# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Weiter geht's mit den Corona-Skype-Sessions der Lokale Leidenschaften auf Radio Z!!
Man nehme einen Ur-Rockabilly, lass ihn vor einem einem altersgemischten Publikum spielen, und plötzlich tanzen Eltern und Kinder gleichermassen. Von da ist es nur noch ein kleiner Schritt, de...
|
Lokale Leidenschaften |
2020-04-23 |
Musiksendung |
Andreas |
2. |
Das Schiff Alan Kurdi der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat vor 2 Wochen 150 Flüchtende in Seenot an Bord genommen. Damit begann ein langes Tauziehen um einen sicheren Hafen...
|
Stoffwechsel |
2020-04-20 |
Politik |
Heike Demmel |
3. |
Was wäre, wenn es in Nürnberg ein Amt für Ideen gäbe? Eine 'Amtsstelle', die einem bei Einfällen und ihrer Umsetzung weiterhilft. Jetzt gibt es das! Aufgrund von Corona, nun erstmal nur digital.
Ab sofort gibt es bis Ende Mai eine Ideensprechstunde.
Das Amt für Ideen ist...
|
Stoffwechsel |
2020-04-20 |
Gesellschaft |
Maggie Bernreuther |
4. |
Die Corona-Krise hat alle und alles kalt erwischt. Die Gesundheit (körperlich und seelisch), die Wirtschaft und nicht zuletzt auch das kulturelle Leben. Doch wie hart trifft die aktuelle Situation gerade kleinere Theater der freien Szene?
|
Stoffwechsel |
2020-04-17 |
Kunst, Kultur, Medien |
Bernadette Rauscher |
5. |
Die Büros von Radio Z? sind weiterhin geschlossen, und so muss unsere allseits beliebte K-Session im April pausieren.
Stattdessen kommt zum zweiten Mal unser Archiv an Liveaufnahmen zum Einsatz, diesmal mit zwei Aufnahmen vom Robert aus dem MUZclub im November und Dezember 20...
|
Lokale Leidenschaften 2.0 |
2020-04-20 |
Musiksendung |
Andreas |
6. |
Mehr Platz fürs Rad in Corona-zeiten. Das fordern in einem offenen Brief zahlreiche Mobilitätsinitiativen. Unter ihnen auch der Radentscheid Nürnberg. Die Bundesregierung soll handeln, um sichere Mobilität auf viel zu engen Fuß- und Radwegen zu gewährleisten.
|
Stoffwechsel |
2020-04-16 |
Politik |
Heike Demmel |
7. |
Die nächste Corona-Show über Skype steht an, und auch diesmal trifft es zwei Bands ziemlich hart!
Ferge X Fisherman wollten ihr Album ("Blinded by the Neon") nächsten Freitag herausbringen, mussten es jetzt aber erst Mal auf Ende Mai verschieben. Klar, die Konzerte quer dur...
|
Lokale Leidenschaften |
2020-04-16 |
Musiksendung |
Andreas |
8. |
Chancengleichheit an Schulen? Gibt es das überhaupt? Eigentlich nicht so wirklich besagen auch schon zahlreiche Nachforschungen. Demnach sind gerade Schüler und Schülerinnen aus bildungsnahen Familien meist besser dran, als die, die aus bildungsfernen oder auch ärmeren Hausha...
|
Stoffwechsel |
2020-04-14 |
Gesellschaft |
Ida Hinterholzinger |
9. |
Die Tafeln holen von Supermärkten Lebensmittel ab, die ansonsten weggeworfen wären, weil zum Beispiel das Verfallsdatum abgelaufen ist, oder schlich und ergreifend Platz für neue Ware geschaffen werden muss. Die Ehrenamtlichen und Angestellten die für die Tafel arbeiten haben...
|
Stoffwechsel |
2020-04-13 |
Wirtschaft |
Maggie |
10. |
Die Suppkultur such nach GesprächspartnerInnen zu der Frage - Leben in Nürnberg: Die SuppKultur: Erzählstation möchte den Versuch unternehmen, Geschichte als private und persönliche Angelegenheit erfahrbar zu machen. Der Autor Andreas Thamm und der Musiker Stephan Goldbach s...
|
Stoffwechsel |
2020-04-13 |
Kunst, Kultur, Medien |
Maggie Bernreuther |
11. |
Ein nahezu historisches Dokument: Lokale Leidenschaften und Radio Z übertragen Ausschnitte aus dem Bandkarussell Live aus dem MUZclub der Musikzentrale Nürnberg, aus einer Zeit, als wir noch zu Konzerten konnten. Dieses hier war im Februar 2020, wann werden wir us alle wieder t...
|
Lokale Leidenschaften 2.0 |
2020-04-13 |
Musiksendung |
Andreas |
12. |
„Let’s make facts great again!“ Das fordert Der goldene Aluhut, eine Organisation, die sich seit sechs Jahren gegen Verschwörungstheorien, Fake News und ideologischen Missbrauch stark macht. Und sie hat gerade alle Hände voll zu tun: Denn jetzt, in Zeiten von Corona, habe...
|
Stoffwechsel |
2020-04-13 |
Gesellschaft |
Bernadette Rauscher |
13. |
Weiter geht es mit den Lokalen Leidenschaften, und wieder eine Skype-Show. Wir freuen uns sehr, dass die Bands das mitmachen, und wir euch schöne neue Musik vorstellen können. Diesmal mit dabei bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z:
Kapuze aus Ingolstadt, dem südlichen Rand...
|
Lokale Leidenschaften |
2020-04-09 |
Musiksendung |
Andreas |
14. |
„Die Allerärmsten trifft es am härtesten“. Das sagt der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge zur Corona-Pandemie.
|
Stoffwechsel |
2020-04-07 |
Politik |
Heike Demmel |
15. |
Abstand halten – Hände waschen – möglichst isoliert leben. Das ist im Moment die Regel an die sich ziemlich alle halten um eine weitere oder schnellere Verbreitung des Covid 19 Virus zu verbreiten. Was aber wenn man diese Regeln schlichtweg einfach nicht einhalten kann,...
|
Stoffwechsel |
2020-04-07 |
Recht- und Regierungssystem |
Maggie Bernreuther |
16. |
Auf jiddisch flirten lernen: das geht am besten mit jiddischen Liebesliedern. Mehr dazu lernt ihr von Shura Lipovsky, der Grande Dame des Jiddischen Lieds.
|
Stoffwechsel |
2020-04-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Mareike Schildbach |
17. |
Ein Kinderladen ist ein von Eltern organisierter Kindergarten. Und da diese Einrichtungen häufig einen besseren Betreuungsschlüssel haben und die Eltern ganz aktiv an der Unterbringung ihrerer Kinder beteiligt sind, weht in solchen Kinderläden häufig immer noch ein anderer Wi...
|
Stoffwechsel |
2020-04-03 |
|
Maggie Bernreuther |
18. |
Viele Landwirte suchen aktuell Arbeitskräfte - in den Städten sind viele ohne Job, weil Restaurants, Bars und Cafes schließen müssen.
Um diese Probleme zu einer win-win Situation zu verbinden haben sich eine Gruppe Junger Leute aus Berlin und Brandenburg eine Vermittlungsweb...
|
Stoffwechsel |
2020-04-03 |
|
Marie Fricke |
19. |
Die Initiative Das Schweigen durchbrechen hatte am 29. Mai 2018 Eike Sanders, Mitautorin von Büchern wie „Kulturkampf und Gewissen“ oder „Deutschland teibt sich ab“ eingeladen, um über organisierten Lebensschutz, christlichen Fundamentalismus und Antifeminismus zu refer...
|
Bambule |
2018-11-28 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
20. |
Die Bambule Redaktion hat sich mit dem Thema ´Gedenken´ auseinandergesetzt. Wieso ist Gedenken heute wichtig? Vor allem, an wen oder was sollte gedacht werden? Hierfür haben wir im November 2018 einen Vortrag besucht, der im Rahmen des Antifa-Cafés von der antifaschistischen ...
|
Bambule |
2018-11-14 |
Gesellschaft |
Aron Müller |