# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Thomas Sankara war von 1983 bis 1987 der Präsident des kleinen westafrikanischen Landes Burkina Faso. In diesen 4 Jahren veränderte er eines der ärmsten Länder der Welt und machte damit auch eine Perspektive für einen unabhängigen afrikanischen Kontinent auf.
|
Stoffwechsel |
2008-10-15 |
Politik |
Bernd Moser |
2. |
Die Theatergruppe "Objektif-Sahne" bringt ein neues Stück auf die Bühne: „Schwestern“ von Theo Fransz
|
Stoffwechsel |
2008-10-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
3. |
„Rechte Strukturen bekämpfen, Kein Fußbreit den Faschisten“ ist das Motto einer Demonstration von AntifaschistInnen in Erlangen am Samstag, 4. Oktober 2008. Die Gruppe "banda sinistra" ruft dazu auf.
|
Stoffwechsel |
2008-10-02 |
Politik |
N/A |
4. |
Sportlich könnte es um den "Clubb" – dem 1. FC Nürnberg - nicht schlechter stehen. Nach dem Abstieg aus der 1. Liga dümpelt der Verein mittlerweile auch in der 2. Bundesliga am unteren Tabellenrand. Und jetzt streiken auch noch die Fans. Am vergang...
|
Stoffwechsel |
2008-10-01 |
Gesellschaft |
N/A |
5. |
Nicht nur die USA, auch die Europäer sollen jetzt Milliardenschwere Pakete schnüren, um die Finanzkrise abzufedern. Doch KritikerInnen warnen: Die Lösung dieser Krise wird zur Ursache der kommenden werden. Im Interview Ernst Lohoff von der Gruppe "Krisis"...
|
Stoffwechsel |
2008-10-03 |
Wirtschaft |
N/A |
6. |
In unserer Sendung Gastland im Rahmen von Neuland laden wir immer wieder MusikerInnen und Musikmenschen ein, die ihre Lieblingsmusik mitbringen und vorstellen. Am Montag, 29.9. von 21 bis 22 Uhr zu Gast: Dave Laney aus Chicago, Mitglied der Post-Hardcore-Institution Milemarker, d...
|
Neuland |
2008-09-29 |
Musik |
N/A |
7. |
Bei den Parlamentswahlen in Österreich konnten vor allem die
rechtspopulistischen bzw. rechtsradikalen Parteien punkten. Über Hintergründe und Zukunftsaussichten informiert im Interview Gerhard Kettlervon Radio Orange in Wien.
|
Stoffwechsel |
2008-09-29 |
Wahlen |
N/A |
8. |
So lange Gesichter gab es nach einer Bayernwahl noch nie. Doch welche Gründe hat die Schlappe der CSU wirklich. Im Studiogespräch antworten Politikwissenschaftler Sebastian Gloser und Hörer von Radio Z.
|
Stoffwechsel |
2008-09-29 |
Wahlen |
N/A |
9. |
Am Mittwoch, den 26. September wurde das so genannte Telekom-Paket im Europaparlament beschlossen. Vier Richtlinien sind mit dem Ziel erarbeitet worden, um Verbraucherrechte in Sachen Telekommunikation zu stärken. Bürgerrechtler und Datenschützer schlugen aber Alar...
|
Stoffwechsel |
2008-09-26 |
Gesellschaft |
N/A |
10. |
Ende 2007 öffnete das erste Museum in Spanien, das sich mit dem Exil der spanischen RepublikanerInnen seine Pforten: Das Museo Memorial del Exilio, das Museum in Erinnerung an das Exil, ein sehr sehenswertes Museum in La Jonquera in Katalonien....
|
Stoffwechsel |
2008-09-23 |
Politik |
Heike Demmel |
11. |
Interview mit einem Stoffwechselredakteur, der die Proteste in Köln vor Ort beobachtet hat.
|
Stoffwechsel |
2008-09-22 |
Politik |
N/A |
12. |
Interview mit einem Teilnehmer des 5. europäischen Sozialforums im schwedischen Malmö.
|
Stoffwechsel |
2008-09-22 |
Globalisierung |
N/A |
13. |
Getreu dem Urheberrecht möchte der Komponist Johannes Kreidler alle 70.200 Fremdzitate in seinem Musikstück der GEMA melden. Die aber behauptet plötzlich, dass "nur erkennbare Tonfolgen" urheberrechtlich geschützt seien. Ausdrücklich betont sons...
|
Stoffwechsel |
2008-09-16 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
14. |
Nach wie vor ist 50 plus X
das erklärte Ziel der CSU zur Landtagswahl in sechs Wochen. 50 minus
X zeichnet sich aber ab, was die Akteure der bayerischen Volkspartei
nervös macht und nun händeringend Themen zur Profilierung
sucht, um doch noch weiter in Bayern a...
|
Stoffwechsel |
2008-08-29 |
Politische Parteien |
N/A |
15. |
Rolf Gloel / Kathrin Gützlaff
Gegen Rechts argumentieren lernen
160 Seiten (2005)
EUR 12.80
ISBN 3-89965-146-4
"Rechte Parolen und Taten müssen als das ernst genommen werden, was sie
sind – Äußerungen einer politischen Gesinnung, di...
|
Stoffwechsel |
2008-08-25 |
Rassimus |
N/A |
16. |
Die „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und
mechanische Vervielfältigungsrechte“, oder auch kurz GEMA, ist
eine sogenannte Verwertungsgesellschaft, die die Rechte von fast
allen heutzutage erhältlichen Musikstücken verwaltet. ...
|
Stoffwechsel |
2008-08-22 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
17. |
Mindestlohn jetzt!, tönt es derzeit von Plakaten überall in der Stadt. Die Gewerkschaften Bayerns trommeln zur Unterschrift für gesetzliche Mindestlöhne und haben ein Volksbegehren dafür gestartet.
|
Stoffwechsel |
2008-08-20 |
Politik |
N/A |
18. |
2000 Menschen demonstrierten in Warmensteinach in der Nähe Wunsiedels. Dort wollten Neonazis "im privaten Kreis" des NS-Potentaten Rudolf Hess gedenken.
|
Stoffwechsel |
2008-08-18 |
Faschismus |
N/A |
19. |
HauptschülerInnen - vor allem wenn sie einen Migrationshintergrund haben - haben die schlechtesten Aussichten auf einen annehmbaren Job. Doch die herrschende Politik beharrt einerseits auf dem selektiven Schulsystem und knausert andererseits mit der Förderung.
|
Stoffwechsel |
2008-08-18 |
Migration |
N/A |
20. |
Im Spätherbst wollen SchülerInnen erneut bundesweit gegen die Mängel des Schulsystems in den Ausstand treten. Die Jugendredaktion ZOMG sprach mit dem Nürnberger Schülerbündnis.
|
Stoffwechsel |
2008-08-18 |
Soziales |
N/A |