# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
 0,06% THC waren angeblich zu viel drin, in dem Hanf, den ein Mitglied der Weidener Basisgruppe der Linksjugend, solid, bei sich zu Hause hatte. Deshalb fand bei Philip Lobenhofer zum Jahreswechsel eine Hausdurchsuchung statt.
|
Stoffwechsel |
2009-01-08 |
Politik |
N/A |
2. |
Kreuz und quer durch die Pyrenäen ziehen sich jede Menge Schmuggler-, Ziegen- und: Flüchtlings-Pfade. Heute kaum mehr, doch während der Besatzung Frankreichs durch Nazideutschland bekamen die Wege eine ganz neue Bedeutung. Sie waren Fluchtrouten für viele Tausend NS-Verfolgte...
|
Stoffwechsel |
2008-10-16 |
Politik |
N/A |
3. |
|
Stoffwechsel |
2009-01-07 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
4. |
Interview mit WEED zur Studie über Arbeitsrechsverletzungen bei Zulieferfirmen von Fujitsu Siemens in China.
|
Stoffwechsel |
2009-01-06 |
Soziales |
N/A |
5. |
Die Piraten sind zurück. In der diesjährigen Sylvesternacht enterten ca. 50 Piraten und Piratinnen die Nürnberger Innenstadt. Beschallt durch ein moiles Soundsystem und feuerspuckend forderten sie das Ende der alltäglichen Langeweile. Um herauszufinden was sie damit konkret m...
|
Stoffwechsel |
2009-01-05 |
Jugendliche |
N/A |
6. |
Am Samstag begann die israelische Armee die Bodenoffensive im Gaza-Streifen. Humanitäre Organisationen beklagen mehr als 500 Todesopfer und mehr als 2000 Verletzte vor allem durch Luftangriffe. Europäische Vermittler wollen eine rasche Waffenruhe erreichen. Über die Hintergrü...
|
Stoffwechsel |
2009-01-05 |
Kommunismus |
N/A |
7. |
Der Jugendgewerkschaftssekretär von ver.di in Nürnberg, Florian Pollok, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei, die gegen Ende einer Kundgebung gegen den Laden Tønsberg ins Gewerkschaftshaus gestürmt ist.
|
Stoffwechsel |
2008-12-23 |
Politik |
N/A |
8. |
Auch in Bayreuth organisieren sich seit kurzem Flüchtlinge und riefen nun zum Protest auf. 200 Menschen forderten dort am Samstag die Abschaffung der Flüchlingslager und der sogenannten Residenzpflicht und berichteten über menschenunwürdige Lebensbedingungen.
|
Stoffwechsel |
2008-12-22 |
Soziales |
N/A |
9. |
Im Sommer erzeugte der Komponist Johannes Kreidler über sein Fachgebiet hinaus Schlagzeilen, als er bei der Verwertungsgesellschaft GEMA vorschriftsgemäß ein Stück anmelden wollte, das aus 70.200 Zitaten bestand. Bereits damals kündigte er an, sich demnächst mit dem Thema Ã...
|
Stoffwechsel |
2008-12-22 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
10. |
Am Samstag den 20,12, demonstrierten rund 2000 Menschen in Nürnberg gegen den Laden Tønsberg. In bester Geschäftslage der Nürnberger Innenstadt werden dort ausschließlich Klamotten der Firma Thor Steinar verkauft - eine Kleider-Marke von der klar ist, das ihre Abnehmer aus...
|
Stoffwechsel |
2008-12-22 |
Nationalismus |
N/A |
11. |
Auch heute werden in Athen erneut Proteste erwartet. Nach dem Tod eines Jugendlichen kam es in der Stadt zu Strassenschlachten zwischen Jugendlichen und der Polizei.
|
Stoffwechsel |
2008-12-08 |
Aufstände |
N/A |
12. |
Die Bankverbindungen von rund 21 Millionen Menschen in Deutschland sind einem Bericht der "Wirtschaftswoche" auf dem Schwarzmarkt für persönliche Daten im Umlauf. Als Hauptverantwortliche wurden Callcenter im Dienst der Banken ausgemacht. Aber auch der leichtfertige Umgang mit ...
|
Stoffwechsel |
2008-12-08 |
Sonstiges |
N/A |
13. |
Im bayerischen Landtag soll am heutigen Mittwoch nachmittag – auf Antrag der Grünen – die sofortige Schließung von zwei Flüchtlingsunterkünften beschlossen werden. Dort müssen die Leute nämlich in maroden Containern wohnen, zwischen Schimmel und inmitten einer Rattenpla...
|
Stoffwechsel |
2008-12-03 |
Politik |
N/A |
14. |
Ein Interview mit dem Fedora Botschafter Christoph Wickert, die Frage nach der Sicherheit des Wlans und die aktuelle Sammelwut einiger Firmen nach unseren Vorlieben und Gewohnheiten sind die Themen der aktuellen Sendung.
|
Grünfunk |
2008-11-27 |
Kunst, Kultur, Medien |
Antenne Tux |
15. |
Klappentext: Ein alter Kämpfer, mit Beinamen "der Dichter", und ein junger Enthusiast reisen zufällig im selben Zugabteil nach Diyarbakir, trinken, rauchen Hasch, reden, bis "der Dichter" auf einmal dem jungen Mann ein Konvolut mit Manuskripten in die Hand drückt und sagt: "Lo...
|
Stoffwechsel |
2008-11-24 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
16. |
Mit seinem Buch "Osterweiterung – Historische Basis – ökonomische Triebkräfte – soziale Folgen" setzt der Österreicher Historiker und Journalist Hannes Hofbauer seine kritische Bestandsaufnahme des Wandels in Osteuropa fort. Sein Buch, dass eine verheerende Bilanz des...
|
Stoffwechsel |
2008-11-24 |
Literatur |
N/A |
17. |
Jane Doe's Buch versteht sich als Fortstzung von Orwells "Farm der Tiere" und wie dort geht es in um weltanschauliche Fragen. Die Protagonisten der humorvollen Fabel sind Farmtiere, die nach dem Tod ihrer Besitzerin die Farm als Kollektiv weiterführen....
|
Stoffwechsel |
2008-11-24 |
Literaturmesse 2008 |
Andrea Nehr |
18. |
Gerhard Feldbauer schreibt die Geschichte Italiens mit dem Focus auf die großen sozialen und politischen Kämpfe in der neueren Zeit.Diese Historie reicht von der Entstehung des Nationalstaats über den Faschismus und die Resistenza bis zum Debakel der linken Mitte und dem erne...
|
Stoffwechsel |
2008-11-21 |
Literaturmesse 2008 |
MArco Schrade |
19. |
Kognitive Hirnforschung begründet eine neue Ideologie. In dieser werden Ergebnisse aus der Naturwissenschaft dazu benutzt, die Ergebnisse der bürgerlichen Konkurrenz biologisch zu erklären und damit als naturgegeben zu behaupten.
|
Stoffwechsel |
2008-11-21 |
Literaturmesse 2008 |
Claudia Schuller |
20. |
Die Schweiz will keinen Guantanamo- Häftlingen Asyl gewähren. Dagegen wehrt sich die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
|
Stoffwechsel |
2008-11-19 |
Menschenrechte |
Cheyenne Mackay |