# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
In Japan herrscht atomarer Notstand, die Bundesregierung zieht Konsequenzen und überdenkt ihre Atompolitik. So vielfach der Tenor auf die Ankündigung der Bundesregierung für ein 3-monatiges Moratorium. Die sieben ältesten deutschen AKWs und den Pannen-Meiler Krümmel solle...
|
Stoffwechsel |
2011-03-15 |
Politik |
N/A |
2. |
In Japan droht nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami nun ein atomares Unglück. Im Kraftwerk Fukushima haben heute zwei Explosionen den Reaktor 3 erschüttert. Nach dem Ausfall des Kühlsystems steht der Reaktor zwei offenbar vor einer Kernschmelze. In der Reaktion wurde...
|
Stoffwechsel |
2011-03-14 |
Umwelt |
Marco Schrage |
3. |
"Hauptsache schön" - dieses Ideal stellt zugleich eine weithin herrschende Norm dar, die vor allem Mädchen und Frauen in unserer Gesellschaft betrifft. Dabei beeinträchtigen Schönheitsideale das Wohlbefinden und oftmals auch die Gesundheit. Die Veranstaltungsreihe "Der machba...
|
Stoffwechsel |
2011-03-14 |
Gesellschaft |
N/A |
4. |
Das endgültige Satiremagazin Titanic ist bekannt für seine bissigen Kolumnen und humorvolle Aufarbeitung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Dafür wird es bundesweit geschätzt. Doch immer wieder kommt es gerade deshalb zu Rechtsstreitigkeiten und Problemen. Was aktuel...
|
Stoffwechsel |
2011-03-11 |
Politik |
Marius Meier |
5. |
Für Samstag, den 12. März ruft das Bündnis zum Internationalen Frauenkampftag 8. März in Nürnberg zur Demonstration gegen Patriarchat und Sexismus auf. Die Demonstration bildet den Abschluß der Aktivitäten des Bündnisses zum 8. März.
|
Stoffwechsel |
2011-03-11 |
Politik |
N/A |
6. |
Neues von den freien Radios – Radio Corax aus Halle wurde kürzlich vom deutschen Kulturrat ausgezeichnet; in Bayern läuft weiterhin eine Kampagne für Medienvielfalt und eine weitergehende Förderung von community media. Mehr dazu heute im Stoffwechsel...
|
Stoffwechsel |
2011-03-11 |
Politik |
Marius Meier |
7. |
Der Film der Schwestern Yasemin Samdereli (Regie) und Nesrin Samdereli (Buch) erzählt die Geschichte des Eine-Million-und-Ersten, eines Mannes namens Hüseyin Yilmaz, und seiner Familie. Und das über einen Zeitraum von 45 Jahren. „Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher...
|
Stoffwechsel |
2011-03-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris B. |
8. |
Am Montag den 14. März findet der 5. FRANKENSLAM statt, die fränkische Meisterschaft im Poetryslam.
Diesmal schicken 12 fränkische Städte ihre besten Poetinnen und Poeten nach Ansbach in die Kammerspiele um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Gastgeber ist Ansbachs Slammas...
|
Stoffwechsel |
2011-03-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris B. |
9. |
Gastarbeiter-Anwerbung aus der Türkei Hasan Cil
Vor 50 Jahren schloss Deutschland mit der Türkei einen "Gastarbeiter"-Anwerbevertrag.
Der Soziologe Hasan Cil zieht heute bei einem Vortrag des PresseClubs Nürnberg eine unkonventionelle Bilanz....
|
Stoffwechsel |
2011-03-10 |
Politik |
N/A |
10. |
In Libyen wird seit Mitte Februar gekämpft. Der Osten des Landes wird nach wie vor von Aufständischen kontrolliert, doch regierungstreue Truppen erobern immer mehr Gebiete zurück. Wie weiter in Libyen, fragen wir heute im Stoffwechsel. Wer sind die Akteure des Aufstands? Is...
|
Stoffwechsel |
2011-03-10 |
Politik |
N/A |
11. |
„Mein Name ist Legion“ heißt der neue Roman des portugiesischen Schriftstellers Antonio Lobo Antunes. Er schildert darin die Schicksale der Bewohnerinnen und Bewohner eines Vorortes von Lissabon und die Geschichte einer kriminellen Jugendgang. Und er tut es auf die ihm eigen...
|
Stoffwechsel |
2011-03-09 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
12. |
"Fluchtwege nach Europa öffnen - Flüchtlinge aufnehmen" - So formulieren PRO ASYL und medico international ihren Appell an die Bundesregierung anlässlich des Europäischen Sondergipfels zu Libyen kommenden Freitag (11. März).
|
Stoffwechsel |
2011-03-09 |
Politik |
N/A |
13. |
|
Stoffwechsel |
2011-03-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
14. |
“100 Jahre internationaler Frauenkampftag gegen Gewalt, Sexismus und Patriarchat” - das ist das Motto des Bündnis 8. März. Heute wurde dieser Tag – ausgerufen 1911 von der Sozialistin Clara Zetkin – zum 100. Mal begangen. In Nürnberg riefen verschiedenste linke und lin...
|
Stoffwechsel |
2011-03-08 |
Politik |
N/A |
15. |
Gestern um 9 in Nürnberg: Bei Agron Zeneli klingeln 8 Polizisten, bewaffnet mit einem Abschiebebescheid. Viereinhalb Stunden später geht der Flieger raus aus Deutschland. Weshalb dem Kosovaren ein derart kurzer Prozess gemacht wurde, berichtet sein Anwalt Karl Lehner im Intervi...
|
Stoffwechsel |
2011-03-08 |
Politik |
N/A |
16. |
Themen diesmal: Besorgnis über steigende Preise / Steuerbetrug über 850 Mio. Euro / Klagen gegen Hartz IV auf Rekordniveau / Bahnstreik: alle Züge stehen still
|
Stoffwechsel |
2011-03-07 |
Gesellschaft |
Günter Hohn |
17. |
Letzte Woche rief die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks auf, nachdem in den momentanen Tarifverhandlungen kein Entgegenkommen der Arbeitgeberseite abzusehen ist. Auch am Uniklinikum in Erlangen wollten die Azubis streiken, doch die dortige Krankenpflegeschule versuchte die Teiln...
|
Stoffwechsel |
2011-03-07 |
Gesellschaft |
N/A |
18. |
Der Internationale Frauenkampftag steht vor der Tür und bereits in den nächsten Tagen finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Was geplant ist, vor, am und nach dem 8. März erfahrt ihr im Beitrag.
|
Stoffwechsel |
2011-03-02 |
Politik |
N/A |
19. |
Am Montag war er zu Gast beim Runden Tisch Ukraine in der Stadtbibliothek Nürnberg: Serhij Zhadan, der momentan als einer der wichtigsten und kritischsten jungen Schriftsteller der Ukraine gilt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, ihn zu interviewen.
|
Stoffwechsel |
2011-03-01 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
20. |
Die "Bibliothek des Widerstands" will zu Umwälzungen anregen, zu Revolten aufstacheln und die linke Geschichte ins heutige Bewusstsein rücken. In einer Kombination aus Buch und Filmen blickt sie auf soziale Kämpfe und schärft den Blick für heute.
|
Stoffwechsel |
2011-03-01 |
Politik |
N/A |