# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
„Die Wilden Jahre“ nennt sich ein Film, der die jugendliche Konfusion nach dem französischen Mai 68 bearbeitet. Die Zeit nach der beinahe Revolte, in der es irgendwie weiter geht. Thomas Zörner hat sich den Film angeschaut.
|
Stoffwechsel |
2013-06-11 |
Kunst, Kultur, Medien |
Maggie |
2. |
Die Flut und kein Ende in Sicht. Nach dem Brechen der Dämme, scheinen auch nicht selten Errungenschaften der Zivilisation aufzuweichen: es wird zur Selbstjustiz gegen Gegner der Flutgemeinschaft aufgerufen oder auch standrechtliche Erschießungen gefordert.
Wir widmen uns in ...
|
Stoffwechsel |
2013-06-11 |
Gesellschaft |
Maggie |
3. |
Heute Morgen sind Polizeikräfte auf den besetzten Taksim-Platz in Istanbul vorgerückt. Alles über die aktuelle Situation erfahrt ihr gegen Ende der Stunde in einer Einschätzung aus Istanbul.
|
Stoffwechsel |
2013-06-11 |
Politik |
Danny Schmidt |
4. |
Dokumentarfilm, Komödie, Porträt – der Film „Die Jungfrau, die Kopten und ich...“ ist alles zugleich. Am Donnerstag kommt er ins Kino.
|
Stoffwechsel |
2013-06-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
Kristina Scheuber |
5. |
Beschleunigte Asylverfahren, weniger Antragsmöglichkeiten sowie weniger Möglichkeiten, ins Land zu gelangen. Das sind nur einige von vielen, weitreichenden Veränderungen des Schweizer Asylrechts, das gestern per Volksentscheid abgesegnet wurde. Einen Beitrag zum Thema findet i...
|
Stoffwechsel |
2013-06-10 |
Politik |
Helen Vierkötter |
6. |
Die Internationalen Redeaktionen von Radio Z hat einen Sonderpreis bei der Verleihung des bayrischen Integrationspreises gewonnen. Mehr dazu hört ihr im laufe der zweiten Stunde Stoffwechsel.
|
Stoffwechsel |
2013-06-10 |
Gesellschaft |
Emil Schulz |
7. |
Das Hörbuch von Forum FrauenGeschichte erzählt spannend und unterhaltsam die Geschichte der Arbeiterinnen in der Industrialisierung. Dazu wurden zahlreiche geschichtliche Dokumente herangezogen und auch eine Zeitzeugin berichtet vom poitischen Kampf der Arbeiterinnen für ihr...
|
Klärwerk |
2013-06-05 |
Gesellschaft |
Michael Liebler |
8. |
Veranstaltungen alternativ zum offiziellen Vorlesungsverzeichnis und das für umsonst. Wie sich das inhaltlich ausgestalten kann, wollen wir uns am Beispiel der freien uni bamberg anschauen. Denn die freie uni bamberg hat auch dieses Semester wieder ein Programm zusammengestellt,...
|
Stoffwechsel |
2013-06-07 |
Gesellschaft |
Christian Mosbacher |
9. |
but, das undergrund und b movie trash filmfestival - 6.-9. juni im kommkino
gerry schuster weiß mehr zu den filmen und gästen
www.kommkino.com
|
Stoffwechsel |
2013-06-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Christian Mosbacher |
10. |
www.mittelmeerfilmtage.de
|
Stoffwechsel |
2013-06-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Christian Mosbacher |
11. |
Dr. Pierre Hecker ist Islamwissenschaftler und setzt sich seit langem mit subkulturellen Bewegungen in Istanbul auseinander. Ceyda Keskin hat in Marburg mit ihm über die aktuellen Proteste in der Türkei und ihre Ursachen gesprochen.
|
Stoffwechsel |
2013-06-06 |
Politik |
Christian Mosbacher |
12. |
Warlike Deathstrike, machen, ja, Thrash(!)-Metal und sind sehr sehr laut. Wir woillen da Zosh! nichts wegnehmen, nach dem Erfolg von Hyrax wollen wir aber sehen, was sich in der Szene so getan hat! Dazu ein Orchester, das wirklich keines ist, sondern an jeder Ecke der Stadt sein...
|
Lokale Leidenschaften |
2013-06-06 |
Musiksendung |
Andreas Basner |
13. |
36 Festnahmen nur wegen Twittermeldungen die sich kritisch auf die türkische Regierung beziehen – die türkischen Ordnungsbehörden gehen momentan sehr repressiv gegen die zahlreich Protestierenden vor. Welche Inhalte die Demonstrantinnen vertreten, die sich in Istanbul vor al...
|
Stoffwechsel |
2013-06-05 |
Politik |
Charlotte Albrecht |
14. |
In der Wahrnehmung des Westens ist die Türkei ein islamischer Musterstaat. Weitgehend laizistisch und demokratisch. Ökonomisch erfolgreich und ein militärischer Partner. Doch die Fassade bröckelt. Der Kurdenkonflikt ist noch lange nicht beigelegt. Erdogan regiert selbstherrli...
|
Stoffwechsel |
2013-06-05 |
Politik |
Patrick Rank |
15. |
In diesen als „Roman“ deklarierten erzählten Erinnerungen beschreibt Ulrike Edschmid ihre Jahre mit Philip Werner Sauber, der als 20jähriger aus einer großbürgerlichen Familie in Zürich ins kalte graue Westberlin zieht. Dort studiert er Film und wird für ein paar Jahre ...
|
Step Across The Border |
2013-06-28 |
Literatur |
Jörg |
16. |
In Würzburg versuchten konservative Korporierte mit platten Neonazi-Vergleichen gegen eine Hochschultour des linksparteinahen SDS Bayern zu agitieren. Der Würzburger SDS ließ dies nicht unbeantwortet.
|
Stoffwechsel |
2013-05-31 |
Politik |
Danny Schmidt |
17. |
|
Stoffwechsel |
2013-05-30 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris Bellaj |
18. |
german open - deutsche meisterschaft im freestyle frisbee in nürnberg
www.freestylefrisbee2013.de...
|
Stoffwechsel |
2013-05-30 |
Gesellschaft |
Chris Bellaj |
19. |
|
Stoffwechsel |
2013-05-30 |
|
Pyro |
20. |
„Kein Tag der deutschen Zukunft“ wollen AntifaschistInnen diese Wochenende in Wolfsburg sehen.Um dem großangelegten Mobilisierungsversuch der norddeutschen Neonaziszene etwas entgegen zusetzten, rufen sie auf den Naziaufmarsch am Samstag in Wolfsburg zu Blockieren. Ein Gespr...
|
Stoffwechsel |
2013-05-30 |
Politik |
Charlotte Albrecht |