Einmarsch im Nordirak und Krieg in Kurdistan

  Die türkische Armee ist gestern in den Nordirak einmarschiert und führt Angriffe gegen die kurdische Guerilla-Organisation PKK durch. Der Einmarsch ist allerdings keine Einzelaktion, sondern Teil des bereits lange herrschenden Krieges in Kurdistan. Mehr zu den Hintergründen in einem Interview mit der ISKU ...

 

Seit gestern führt die türkische Armee im Nordirak Militäroperationen gegen die PKK durch. Der türkische Ministerpräsident Erdogan begründete den Einmarsch im Nordirak mit vorausgegangenen Anschlägen der PKK auf türkische Polizei- und Militärstützpunkte. Die PKK wiederum sieht ihr Vorgehen als Antwort auf die fortgesetzte Repression und die Verweigerung von Friedensverhandlungen durch die türkische Regierung. Mehr zur aktuellen Situation und zu den Hintergründen von Wolfgang Struwe von der Informationsstelle Kurdistan, ISKU:

here we go  
AutorIn: Michaela Baetz | Format: | Dauer: Minuten

Zur Situation in Kurdistan findet morgen auch eine Veranstaltung statt. Und zwar konkret zu folgendem Thema: „Bericht über die türkischen Parlamentswahlen und die Situation in Kurdistan“. Bei dieser Veranstaltung berichten TeilnehmerInnen der Wahlbeobachtungsdelegation aus Nürnberg über die türkischen Parlamentswahlen am 12. Juni 2011 in den kurdischen Gebieten. Zu den türkischen Parlamentswahlen gibt es Film- und Fotomaterial. Außerdem wird über eine Delegation berichtet, die wegen der vor 15 Jahren ermordeten, aus München stammenden Andrea Wolf nach Kurdistan reiste. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 21. Oktober um 20 Uhr im Infoladen Benario statt. Der Infoladen Benario ist in Fürth in der Nürnberger Straße 82.

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Lokale Leidenschaften - Bands der Region stellen sich vor
Ab 21:00:
Radio-Gays - Das queere Magazin