Messen bis der Castor rollt...
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 27 September 2011
Das Zwischenlager Gorleben strahlt stärker als bisher angenommen. Das kam im August raus.
Doch wie hoch ist die radioaktive Strahlung? Und wie hoch darf sie laut Gesetz sein? Verschiedene Messungen und Meinungen prallen aufeinander. Und im November sollen die nächsten Castoren nach Gorleben rollen...
Die radioaktiven Strahlenwerte, die zum Zwischenlager Gorleben herausgegeben werden, sind geschönt. Das wirft die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg der Betreiberfirma von Gorleben und der niedersächsischen Landesregierung vor. Tatsächlich strahlt das Zwischenlager viel stärker und gefährlicher als offiziell zugegeben wurde, ergaben Messungen im August.
Doch wie hoch ist die radioaktive Strahlung? Verschiedene Messungen sprechen da unterschiedliche Sprachen und werden verschieden interpretiert.
Auch wie hoch die Strahlung laut Gesetz sein darf - darüber gehen die Meinungen weit auseinander.
Sicher ist: Im November sollen die nächsten Castoren von La Hague nach Gorleben rollen. Trotz erhöhter Strahlung. “Messen, damit der Castor kommt”, so kommentiert die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg die letzten Messungen und Rechenspielchen drumrum. Heike Demmel sprach dazu mit dem Sprecher der Bürgerinitiative, mit Wolfgang Ehmke.
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr Infos:
www.bi-luechow-dannenberg.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Ab 20:00: