Musikfestival "Roll over Bellhofen"

Wundersame Klänge und schräge Harmonien sind beim "Roll over Bellhofen" am kommenden Samstag geboten. Das Festival will über den musikalischen Anspruch hinaus die Integration von Menschen mit geistiger Behinderung fördern. Mehr zum "Roll over Bellhofen" in einem Interview mit einem Vertreter von "Vereint e.V.".

Bereits zum fünften Mal wird am Samstag das "roll over Bellhofen" über die Bühne gehen - und zwar umsonst und draußen. Das Musikfestival wird von "Vereint e.V." in Kooperation mit Dr. Loew, Soziale Dienstleistungen organisiert. "Vereint e.V." hat sich speziell für die Durchführung des "roll over Bellhofen" als Musikfestival mit integrativem Ansatz gegründet. Musikalisch ist ganz unterschiedliches geboten: Episode 9 mit Neopostrock, Mäkkela&Orkesteri mit Indie-Folk goes Lofi-Pop, der Männergesangsverein singt stolz und wuchtig, Roy Wilde und Geolda Heart treten mit Singer-Songwriter-Soul auf und St. Stephen mit Soulfolk. Mehr zum Selbstverständis des "roll over Bellhofen" von Erwin Walter, der das Festival mitorganisiert:

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

 

 

Das "roll over Bellhofen" findet am kommenden Samstag, den 17. September statt. Und zwar auf dem Sportplatz in Großbellhofen bei Schnaittach. Los geht es um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 20:00:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.