Buchbesprechung: Jean Cayrol "Im Bereich einer Nacht"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 31 August 2011
100 Jahre wäre der französische Schriftsteller Jean Cayrol dieses Jahr alt geworden – und ist hierzulande immer noch viel zu unbekannt. Das wollen wir ändern, und stellen Euch ein vor kurzem wieder aufgelegtes Buch von Cayrol vor.
Nicht nur die deutsche Nachkriegsliteratur beschäftigte sich mit der gesellschaftlichen Situation nach Ende des 2. Weltkrieges, auch in Frankreich versuchte man, verschüttete Erinnerungen und untergründige Schuld aufzudecken und aufzuarbeiten. Ein Autor, der immer wieder den Finger in die Wunde legte, ohne aber die Moralkeule zu schwingen, ist Jean Cayrol, der dieses Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Bei uns blieb er nahezu unbekannt, was sich aber ändern sollte, wie Tobias Lindemann meint, der Cayrols frisch wiederaufgelegten Roman „Im Bereich einer Nacht“ gelesen.
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Jean Cayrol „Im Bereich einer Nacht“ übersetzt von Paul Celan, erschienen im Schöffling Verlag. 256 Seiten kosten 19,90 Euro
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Ab 20:00: