Filmveranstaltung in Erlangen über Mumia Abu Jamal

Unvorstellbar: Fast 30 Jahre unschuldig in Haft! Die Rede ist von Mumia Abu Jamal, der noch immer im Gefängnis sitzt. Dazu veranstaltet der Verein zur Förderung alternativer Medien Erlangen, die Gruppe diffuso, einen Filmabend. „In prison my whole life“ wird morgen gezeigt und wir haben dazu eine der Veranstalterinnen befragt.

30 Jahre.. Was in 30 Jahren alles passieren kann, und was man alles verpassen kann. Dieser Zeit wurde Mumia Abu Jamal beraubt, da er eines Mordes an einen Polizisten beschuldigt wurde.
Zwar wurde das Todesurteil wieder aufgehoben, aber diese Entscheidung kann vom US Supreme Court rückgängig gemacht werden. Obwohl er unschuldig ist, muss er also noch immer im Gefängnis bleiben. Der Fall Mumia Abu Jamal zeigt die massiven Probleme der amerikanischen Strafjustiz.
Um wieder auf Mumia Abu Jamal aufmerksam zu machen, zeigt der Verein zur Förderung alternativer Medien Erlangen, die Gruppe diffuso, den Film „In prison my whole life“. Heike Herzog ist eine der Veranstalterinnen und stellt das Programm und den Film vor.
Ein Beitrag von Hadil Ali

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag

 

Morgen abend um 20.30 Uhr gibt es in Erlangen, im Büro in der Feldstraße 22, den Film „In prison my whole life“ zu sehen.
Den Trailer findet ihr unter: http://www.laika-verlag.de/bibliothek/mumia-abu-jamal-film
Der Eintritt ist frei, genauso wie bei den kommenden Veranstaltungen. Das Programm vom Verein zur Förderung alternativer Medien Erlangen, die Gruppe diffuso, findet ihr im Netz unter: www.feld22.de

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 20:00:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.