Die Ö-Koop in Bamberg – Bio für alle! Das einzige Food-Coop-Modell Bayerns.

Bio finden alle gut, aber viele kaufen es nicht, weil es teurer ist. Dass man sich damit nicht abfinden muss, zeigen die Food-Coop-Modelle, die es in vielen Teilen Deutschands gibt, v.a. In Berlin und im Osten. In Bayern gibt es bislang nur eine dieser Verbrauchergemeinschaften, und zwar in Bamberg.

 

Bei dieser Art von Verbrauchergemeinschaft tun sich ein paar Leute, die sich für gesunde Ernährung interessieren, zusammen, bestellen gemeinsam bei Bioerzeugern und sparen dadurch das Geld, das sonst beim Zwischenhändler bleibt. Das ermöglicht Leuten mit kleinem Geldbeutel, Bio zu kaufen, und ist dadurch eine Ergänzung zu den Bioläden.

Wir haben mit Mirjam Mögele von der Ö-Koop in Bamberg gesprochen und sie gefragt, wie das Modell funktioniert.

here we go  
AutorIn: Grünfunk | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 20:00:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.