Rohstoffraub - Kampagne gegen die Rohstoffinitiative der EU

Die EU nennt es Rohstoffinitiative… … wir nennen es Rohstoffraub. Das sagen die beiden Organisationen medico international und attac. Und prangern damit die EU und ihre Gier nach wertvollen Rohstoffen weltweit an. Metall und   Mineralien sind nämlich rare und wertvolle Güter und da übt die EU schon mal heftigen Druck auf ärmere Länder aus....

Gold und Diamanten, danach wird weltweit nach wie vor gebuddelt. Doch heute sind auch ganz andere Erdschätze heiß begehrt. Zum Beispiel Kobalt oder Koltan – Rohstoffe also, die für Waffen, Elektronik oder Energiegewinnung wichtig sind. Die Rohstoffe aber liegen nicht in der fränkischen Provinz, sondern meist in ärmeren Ländern. Und die sollen die wertvollen Bodenschätze für ´nen Appel und ´n Ei rausrücken. Wenn sie das nicht tun, wird mit sanftem oder auch massivem Druck nachgeholfen.
Das wirft die Hilfsorganisation medico international der EU vor. Die EU nämlich hat 2008 eine sogenannte Rohstoffinitiative gestartet. Medico nennt es Rohstoffraub und will der EU in ihrem geopolitischen Spiel um den Zugriff auf strategisch wichtige Rohstoffe ins Handwerk pfuschen. „Die EU nennt es Rohstoffinitiative… … wir nennen es Rohstoffraub“ – so heißt die Kampagne, Heike Demmel hat darüber mit Anne Jung, der Kampagnenkoordinatorin von Medico International gesprochen.

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag

 

Mehr Infos zur Kampagne unter:
www.medico.de
Und dort könnt ihr auch ein Formular für eine Protestmail an die EU ausfüllen.

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
Ab 07:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.