Nachruf auf Josef Moe Hierlmeier

Josef Moe Hierlmeier ist tot. Am Freitag starb er im Alter von knapp 52 Jahren an einer Herzattacke. Der Autor und Hauptschullehrer war nicht nur ein langjähriges Z-Mitglied, das uns stets entschieden und aktiv unterstützte, sondern auch gern gesehener und überaus kompetenter Interviewgast. Eine Einführung in die Ideengeschichte des Internationalismus veröffentlichte er 2002. Radio Z hat ihm in einem einstündigen Schwerpunkt einen Nachruf gewidmet und sendete einen ausführlichen Beitrag zu seinem Buch Internationalismus.

Über drei Jahrzehnte war Josef "Moe" Hierlmeier unablässig politisch aktiv gewesen.  So war er lange Zeit eine tragende Säule der Lateinamerika-Woche,  war Mitarbeiter der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) und er hinterlässt eine grosse Zahl wichtiger Aufsätze und Bücher, die sich mit der Möglichkeit und Notwendigkeit tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderung befassen. Ein Nachruf ( Text ):

 

here we go  
AutorIn: Michael Liebler | Format: | Dauer: Minuten

 

Sein aktuelles Buchprojekt konnte Moe nicht mehr vollenden. Internationalismus - eiine Einführung in die Ideengeschichte des Internationalismus veröffentlichte er 2002.

"Das gut lesbare Buch trägt dazu bei, Geschichte zu aktualisieren, um sie in aktuellen Auseinandersetzungen präsent zu haben.“ schrieb Ulrich Brand in einer TAZ-Rezension. Im folgenden Beitrag, der den Versuch macht, den Inhalt des Buchs radiogerecht anzureissen,  hat Moe Josef Hierlmeier selbst mitgewirkt:

 

 

here we go  
AutorIn: Michael Liebler | Format: | Dauer: Minuten

 

 

 

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
Ab 08:00:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin