"Almanya" - Komödie mit Anspruch
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 12 April 2011
- AutorIn: Chris Bellaj
Der Film der Schwestern Yasemin Samdereli (Regie) und Nesrin Samdereli (Buch) erzählt die Geschichte des Eine-Million-und-Ersten, eines Mannes namens Hüseyin Yilmaz, und seiner Familie. Und das über einen Zeitraum von 45 Jahren. „Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher oder Türke?“ Diese Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre Mannschaften wählen. Um Cenk zu trösten, erzählt ihm seine 22-jährige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der Ende der 60er Jahre als „Gastarbeiter“ nach Deutschland kam und später Frau und Kinder nach „Almanya“ nachholte. Der Film "Almanya" wurde auf der Berlinale gezeigt, hat es in die großen Kinos geschafft und läuft bereits seit einigen Wochen. Mein Kollege Chris Bellaj hatte Gelegenheit, sich Almanya bereits zur Vorpremiere anzusehen und mit der Regisseurin Yasemin Samderi und der Autorin Nesrin Samdereli zu sprechen. Hier der Beitrag mit Interviews und Filmausschnitten:
ABMOD
Momentan läuft "Almanya" im Cinecitta und wird voraussichtlich auch noch eine Weile zu sehen sein.
AutorIn: Chris Bellaj | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Durchgeknallt - jd 1. & 3. Do - Die Sendung von und für Menschen mit Psychiatrieerfahrung
- Ab 11:00: