Plutoniumleck Fukushima - Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Rund ums AKW werden immer mehr hochradioaktive Substanzen im Meer und im Erdreich gefunden. So auch das höchst gefährliche Plutonium. Was hat es mit diesem Schwermetall auf sich und welche Gefahren birgt es?

Aus dem Atomkraftwerk Fukushima sickert Plutonium ins Erdreich. Es gilt als eines der giftigsten Substanzen weltweit. Bereits winzige Mengen in der Lunge lösen Krebs aus. Wo das Plutonium genau austritt ist noch nicht klar: dafür ist die Situation rund um Fukushima zu unübersichtlich und mauert der AKW-Betreiber Tepco mit seinen Informationen zu stark. Klar ist nur, dass es aus Reaktor 3 kommt: Dort nämlich sind plutoniumhaltige Brennelemente verbaut. Und die Schutzhüllen von mindestens drei Reaktoren sind beschädigt und lassen radioaktives Material austreten.
Über die Gefahren des hochradioaktiven, extrem giftigen Schwermetalls Plutonium sprach Heike Demmel mit der Atomphysikerin Karin Wurzbacher, die beim Umweltinstitut München in der Abteilung Radioaktivität arbeitet.

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 11:00:
Durchgeknallt - jd 1. & 3. Do - Die Sendung von und für Menschen mit Psychiatrieerfahrung