Brasilien nach der Ära Lula – Kontinuität oder Wandel?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 27 January 2011
Wie geht es in Brasilien nach der Ära Lula weiter? Gibt es eine Kontinuität oder einen Wandel? Darum gehts heute abend im Vortrag im Rahmen der Lateinamerikawoche 2011.
Nach zwei Amtszeiten durfte Lula da Silva nicht noch einmal für das brasilianische Präsidentenamt kandidieren. Doch er hat das große Land nachhaltig geprägt. Brasilien ist zu einem gewichtigen weltpolitischen Akteur geworden - Hintergrund ist die boomende Wirtschaft. Diese Entwicklung hat aber auch ihre sozialen und ökologischen Schattenseiten, mit denen nun Lulas Nachfolgerin, Dilma Rousseff, konfrontiert ist. Wie wird sie agieren? Setzt sie Lulas Kurs fort oder sind neue Akzente zu erwarten? Antworten auf diese Fragen wird heute abend Kirsten Bredenbeck geben. Sie ist aktiv in der Kooperation Brasilien, kurz KoBra und heute abend Referentin bei der Lateinamerikawoche:
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
www.lateinamerikawoche.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften - Bands der Region stellen sich vor
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: