Die Räumung von X-tausendmal quer

Die Räumung der Sitzblockade von X-tausendmal querEisige%20K%E4lte%20bei%20der%20Sitzblockade

Eisige%20K%E4lte%20bei%20der%20SitzblockadeEineinhalb Tage später als geplant erreichte der Castortransport das Zwischenlager Gorleben. Denn an vielen Stellen waren Schienen unterhöhlt und Menschen an den Schienen angekettet. Und überall saßen Menschen, liefen Schafe, standen Traktoren.
Sitzblockaden gehören seit eh und jeh zum Repertoire der Proteste gegen Atommülltransporte. Dieses Jahr setzte sich die wendländische Initiative "Widersetzen" auf die Schienen und die bundesweite Organisation "X-tausendmal quer" auf die Straße. 45 Stunden harrten die BlockiererInnen von x1000malquer bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aus. Direkt auf die Zufahrtstraße vors Zwischenlager Gorleben setzten sich tausende Menschen. Ab heute nacht erfolgte die stundenlange Räumung der Sitzblockade. Wie sie abgelaufen ist, hört ihr jetzt im Interview mit unserem Korrespondenten Florian Wilde.

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 13:00:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.