Mit Sitzblockade gegen Atommüll: X-tausendmal quer kurz vor dem Castor 2010
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 04 November 2010
Am Wochenende steht das Wendland Kopf: Zehntausende AKW-GegnerInnen werden erwartet und 16.000 PolizistInnen sollen den Castortransport schützen. Da werden sie alle Hände voll zu tun haben: so viel Protest wie seit vielen Jahren nicht mehr versprechen die widerständigen WendländerInnen und sie werden wohl recht behalten. Im Stoffwechsel von Radio Z haben wir schon ausführlich über die Gefahren des Atommülltransportes und über die neuesten Skandale in Sachen Endlager Gorleben berichtet. Auch Initiativen wie etwa "Castor schottern" stellten wir schon vor. Heute sprechen wir mit dem Bündnis X-tausendmal quer, bei dem sich immer wieder tausende Menschen auf die Straße setzen um den Transport zu blockieren.
Die Protestvorbereitungen im Wendland gegen den Castortransport nach Gorleben laufen auf Hochtouren: die ersten Atomkraftgegnerinnen sind schon angereist, die Camps werden aufgebaut und die verschiedensten Organisationen sind schon kräftig am werkeln. Kundgebungen, Blockaden, Ankettaktionen, "Castor schottern" und "Castor wegbassen" steht auf dem Programm. Oder auch die Aktion "Stuhlprobe": ältere AtomkraftgegnerInnen blockieren mit Klappstuhl den Transport. Auch die Traktoren der "Bäuerlichen Notgemeinschaft" sind wieder am Start. Und auch das schon lange aktive Bündnis "X-tausendmal quer". Mit deren Pressesprecherin Luise Neumann-Cosel sprach meine Kollegin Heike Demmel Donnerstag nachmittag:
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr Infos:
www.x-tausendmalquer.de
www.castor2010.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Ab 13:00: