AKW-Laufzeitverlängerungen: Auswirkungen auf erneuerbare Energien
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 03 November 2010
Atomstrom produzieren lohnt sich wieder. Denn im neuen Energiekonzept der Bundesregierung stecken längere Laufzeiten für Atomkraftwerke drin. Doch was bedeutet das für die erneuerbaren Energien ?
Es ist kein gutes Jahr für die erneuerbaren Energien. Hinter verschlossenen Türen und mit mächtig Gemauschel kartelte die Bundesregierung im September ihr neues Energiekonzept aus. Und raus kamen längere Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke und miese Bedingungen für ökologisch sinnvolle Energieträger. Doch wie hängt das zusammen? Und was heißt der Atomdeal für die erneuerbaren Energien? Dazu sprach Heike Demmel mit dem Energieexperte Andree Böhling von Greenpeace:
here we goAutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Ab 13:00: