Sozialfunk: Deutschland schiebt nach Afghanistan ab
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 20 September 2010
- AutorIn: Tobi Lindemann
"Umgangssprachlich" könne man beim bewaffneten Konflikt in Afghanistan "auch von Krieg reden": diese Aussage von Verteidigungsminister Guttenberg liegt schon einige Monate zurück, doch großes Umdenken in der deutschen Afghanistanpolitik oder gar gesellschaftlichen Protest hat diese Feststellung nicht ausgelöst. Deutschland hat weiterhin Truppen in Afghanistan stationiert, befindet sich also im Krieg. Trotzdem haben deutsche Behörden kein Problem damit, Asylsuchende aus Afghanistan in das bekämpfte Herkunftsland zurückzuschicken.
Deutlich wurde das bei der Abschiebung eines afghanischen Deserteurs, der vorletzte Woche nur durch eine waghalsige Fluchtaktion seine Abschiebung verhindern konnte. Wir sprachen mit Tobias Krauß vom Bayerischen Flüchtlingsrat über diesen konkreten Fall, das Vorgehen gegenüber afghanischen Asylsuchenden und die Bedingungen, die diese nach der Abschiebung in ihrer Heimat vorfinden.
AutorIn: Tobi Lindemann | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Der Bayerische Flüchtlingsrat versucht mit einer Petition im Bundestag die Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen. Wer die Petition mitzeichnen möchte kann dies im Internet tun unter www.fluechtlingsrat-bayern.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Schwarzfunk - jd. 3. Fr. - dark wave&gothik
- Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
- Ab 05:00: