NOlympia 2018 - Protest gegen die Bewerbung Münchens für die Winterspiele
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 09 June 2010
- AutorIn: Sascha Wilke
Wer sich nun genauer mit den Realitäten, den Vorgaben und Planungen der Münchner Bewerbung beschäftigt, der erkennt schnell, dass die Olympischen Winterspiele 2018 vor allem für die Bewerbungsgemeinden im bayrischen Alpenvorland - also Garmisch-Partenkirschen, Berchtesgaden und Oberammergau - zum unkalkulierbaren ökologischen und ökonomischen Risiko werden dürften.
So lautet zumindest die Kritik von NOlympia 2018, einem breiten Bündnis aus Umweltverbänden, politischen Parteien, Wissenschaftlern von der Gesellschaft für Ökologische Forschung und zahlreichen Einzelpersonen, welches sich offen gegen eine Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele ausspricht.
Denn: grüne Spiele sollen es werden. "Grüne Spiele"??? Ungewollt nah an der Realität, wie Ludwig Hartmann, energie- und klimapolitischer Sprecher der Grünen und NOlympias 2018, erklärt. Was er damit meint, darüber sprach mit ihm Sascha Wilke von der Redaktion Stoffwechsel.
here we go
AutorIn: Sascha Wilke | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr Infos zur Protestbewegung gegen die olympischen Winterspiele 2018 gibt es unter www.nolympia.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Ab 08:00: