Arme Kinder in einem reichen Land
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 09 February 2010
Kinderarmut – das ist keineswegs ein Problem ferner Trikont-Länder. Nein, Kinderarmut ist mitten unter uns und wird doch oft nicht wahrgenommen. Dabei lebt hierzulande mindestens jedes 5. Kind in ärmlichen Bedingungen – und das inmitten eines der reichsten Länder der Erde. Diesen Kindern fehlt es am Nötigsten und sie können nicht mithalten, mit den Gleichaltrigen auf dem Schulhof und in der Freizeit.
Ausgrenzung, Erniedrigung und psychosoziale Belastungen sind die Folge, von Chancengleichheit ganz zu schweigen.
Die Armut von Kindern erforscht seit Jahren Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Köln. Zu den Dimensionen, Folgen und möglichen Auswegen hat Heike Demmel mit ihm gesprochen:
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr zu Kinderarmut nachzulesen ist in dem Buch von Christoph Butterwegge, Michael Klundt und Matthias Belke-Zeng mit dem Titel: „Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland“. Das Buch ist im VS-Verlag für Sozialwissenschaften erschienen und kostet 24,90.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
- RapreZent
- Ab 17:00: