"Gabriel Bach - Der Ankläger und der Eichmann-Prozess" Film zum Holocaust-Gedenktag
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 26 January 2010
"Der wichtigste Prozess in meinem Leben" - so beschreibt Gabriel Bach, der Chefankläger den Eichmann-Prozess in Jerusalem. Dieser Prozess gegen den fanatischen Bürokraten, Nationalsozialisten und Antisemiten Adolf Eichmann hatte für Israel und weltweit entscheidende Bedeutung für die Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar wird die Dokumentation "Gabriel Bach - Der Ankläger und der Eichmann-Prozess" gezeigt.
Am 27. Januar wird international der Holocaust-Gedenktag begangen. Vor 65 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. An diesem bedeutenden Datum wird die Dokumentation "Gabriel Bach - Der Ankläger und der Eichmann-Prozess" gezeigt. Im Mittelpunkt des Films steht der Chefankläger des Eichmann-Prozesses in Jerusalem, der israelische Staatsanwalt Gabriel Bach. Michaela Baetz sprach mit dem Filmautor von TVSchoenfilm, mit Frank Gutermuth:
here we goAutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Die Dokumentation "Gabriel Bach - Der Ankläger und der Eichmann-Prozess" von TVSchoenfilm wird am 27. Januar um 23 Uhr 30 in der ARD ausgestrahlt.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 07:00: