Emo: Porträt einer Szene

Kaum eine andere Jugendkultur hat in den vergangenen Jahrzehnten einen solchen Hass auf sich geladen wie die der sogenannten Emos. Auf die Suche nach den Ursprüngen dieses Hasses begibt sich ein vor kurzem veröffentlichter Sammelband mit dem Titel "Emo: Porträt einer Szene". Ihr hört eine Rezension des Buches.

Seit ihrem Aufkommen sind Emos Zielscheibe von Spott und sogar Hass. Im Internet kursieren zahlreiche Witze, bis hin zu offenen Gewalt- und Mordandrohungen. Weshalb diese jugendliche Subkultur derartigen Hass auf sich lädt, versucht ein kürzlich erschienenes Buch zu ergründen. Es trägt den Titel "Emo: Porträt einer Szene" - für uns rezensiert haben es unsere Kollegen vom Freien Senderkombinat Hamburg.

 

"Emo: Porträt einer Szene" wurde von Martin Büsser, Jonas Engelmann und Ingo Rüdiger herausgegeben. Das Buch ist im Ventilverlag erschienen und kostet 16,90€.

here we go  
AutorIn: Marco Schrage | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Sendeloch - jd. 1. Freitag - kranker Scheiß und musikalische Verrücktheiten
Ab 05:00:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht