Träume, Filme, progressives Downtempo - Mix & Gespräch

Über Tagträume, Auftragswerke, Samplingtechniken, Klassik- und Progrock-Elemente in Ambient verpackt, und vor allem: über das Cello in der elektronischen Musik. Andreas Kuhlmann gestaltet Filmmusik für TV-Dokumentationen. Künstlerisch ganz anders entfaltet er sich unter dem Namen Kaleidoscope Dreams. Wie das Cello (das dem Resonanzrahmen der menschlichen Stimme am nächsten kommt) zum tragenden Instrument von Triphop und Downbeat reifen kann, zeigte jüngst bereits Tricky. Auch die CD "Cello World" von Kaleidoscope Dreams groovt in diese Richtung.
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 11:00:
Latinotopia - Aktuelles aus der lateinamerikanischen Gemeinde hier in Deutschland. In deutscher und spanische Sprache, mit William Bastidas. Jeden zweiten Dienstag im Monat.