Kündigung der Kofferfabrik
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 01 March 2021
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Der Kofferfabrik wurde bis zum 30. September 2021 der Mietvertrag gekündigt. Ein Schock für Betreiber Udo Martin, der seit 2007 als Mastermind hinter Konzerten, Theater und andern Veranstaltungen steht.
Die Kofferfabrik – Subkulturmanufaktur ist der drittgrößte Kulturveranstaltungsort in Fürth und auch über die Fürther Stadtgrenzen hinaus bekannt. S
eit 27 Jahren ist auf dem Fabrikgelände ein Platz für Zusammenkommen und Kultur. Veranstaltungen wie Konzerte, Theater und Lesungen.
Dazu gibt es noch Essen und eine besondere Atmosphäre.
Dieser Ort für Soziokultur und Treffpunkt für Personen aus verschiedensten Gesellschaftsgruppen hat nun die Kündigung vorliegen.
Der Besitzer der Immobilie hat den Mietvertrag bis zum 30. September 2021 gekündigt, von heute auf morgen.
Für Betreiber und Mastermind hinter der "Koffer" Udo Martin und sein Team war das ein großer Schock. Jetzt heißt es
Dialog mit dem Vermieter und der Stadt und Bangen, dass die Kofferfabrik weiter bestehen kann.
Ida Hinterholzinger hat mit ihm gesprochen.
here we go
AutorIn: Ida Hinterholzinger | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 4:20 Minuten |
![]() |
Wer die Kofferfabrik unterstützen möchte, der findet weitere Informationen auf der Homepage unter www.kofferfabrik.cc - für die, die wollen gibt es da auch ein Spendenkonto.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: