Zwischenfälle: Und wehe wir streiken – Die Geschichte mit der Gesundheit
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 06 November 2020
- AutorIn: Michael Liebler
Kranke mit einem Fingerschnippen heilen, das könnten wir angesichts der drohenden Überlastung der Kliniken sehr gut gebrauchen. Till Eulenspiegel trat ja bekanntlich mit der Behauptung im Nürnberger Heilig-Geist-Spital auf, genau das tun zu können. Für seinen Heilungstrick verlangte er laut Legende ein fürstliches Gehalt. Für die 200 Gulden, die er erhielt, konnte man damals, um 1520, fast das schicke Haus von Albrecht Dürer kaufen.
Von derartig fürstlicher Bezahlung konnten freilich diejenigen nur träumen, die eigentlich für die Betreuung der Kranken zuständig waren. Vier Krankenwärterinnen im Heilig-Geist-Spital waren 100 Patienten und Patientinnen anvertraut und sie arbeiteten im Schichtbetrieb.
Auch heute sind Pflegekräfte überlastet. Das ist seit Jahren bekannt. Im Oktober 2020 streikten unter anderem aus diesem Grund die Kliniken - auch die in der Metropolregion. Schon seit dem Lockdown im Frühjahr organisieren sich GesundheitsarbeiterInnen, AktivistInnen und Patienten in der Initiative Gesundheit statt Profit , um gegen ein System mobil zu machen, das dem Markt ausgeliefert ist.
Geschichte wird jetzt gemacht. Deshalb geht unser Zwischenfälle-Team nicht nur auf die Suche nach den Verhältnissen in den Spitälern früherer Zeiten, sondern hat auch die Gesundheitsarbeiterinnen Anja Schmailzl und Inge Hammer von der Initiative über Videokonferenz zugeschaltet. Streiks, Demonstrationen und der Zorn der Beschäftigten von heute sind Themen dieser Sendung und wir machen uns auf zum Heilig-Geist-Spital über der Pegnitz.
here we goAutorIn: Nadja Bennewitz | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 73:45 Minuten |
![]() |
Die Initiative Gesundheit statt Profit findet ihr unter
www.gesundheit-statt-profit.de.
Diese und 30 weitere Folgen der Zwischenfälle könnt ihr von
zwischenfaelle.radio-z.net
herunterladen
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Özgür Radyo - Türkische Sendung
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Ab 16:00: