... und immer noch fordern wir Aufklärung...
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Bambule
- Mittwoch, 07 October 2020
- AutorIn: Bambule Redaktion
Enver Simsek, wurde am 09.09.2000 an seinem Blumenstand in der Liegnitzer Straße durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Zwei Tage später verstarb er im Alter von 38 Jahren im Südklinikum in Nürnberg. Er wurde zum ersten Mordopfer des NSU.
Zu seinem Gedenken fand am 05.09.2020 am Tatort in der Liegnitzer Straße eine Gedenkdemonstration vom Nürnberger Bündnis Nazistopp organisiert. Auf der Auftaktkundgebung sprach zunächst Akim von der Black Community Foundation Nürnberg
here we goAutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:00 Minuten |
![]() |
Am Tatort sprachen Enver Şimşeks Sohn Abdul-Kerim Şimşek sowie Seda Basay-Yildiz, Nebenklageanwältin der Familie Şimşek im NSU-Prozess.
here we goAutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 18:49 Minuten |
![]() |
Anschließend sprach der Rapper Kutlu Yurtseven, der in der Kölner Keupstraße wohnte, als der NSU dort eine Nagelbombe platzierte und der heute unter anderem in der Initiative „Keupstraße ist überall“ aktiv ist.
here we goAutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 14:45 Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sin Fronteras - jd. 2. und 4. Fr. im Monat: Nachrichten, Musik, Diskussionen, Interviews über die aktuelle Politik und Kultur in Lateinamerika. Mit Kathrin Vogel (Deutschland), William Bastidas (Kolumbien), Edna Guerrero (Kolumbien), Javiera Ossandon (Chile) Liliana Martinez (Kolumbien) und Sven Jackisch (Deutschland).
- Radio Brasil FM - Viel Musik von Westen bis Osten, von Süden bis Norden, aus jeder Ecke Brasiliens. Jeden 4. und 5. Freitag im Monat von 21.00 – 22.00 Uhr.
- Ab 21:00: