Frauen erklären die Corona-Pandemie: Kampagne für mehr Coronaexpertinnen in der Öffentlichkeit
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 28 May 2020
- AutorIn: Heike Demmel
Die Frau trifft die Corona-Krise hart, der Mann erklärt das Virus und schafft Abhilfe. Ein solches Bild entsteht leicht durch die Berichterstattung, in der nur männliche Virologen Corona erklären. Dagegen hat ProQuote Medien eine Kampagne gestartet: für mehr Coronaexpertinnen in der Öffentlichkeit.
Es sind Virologen, Epidemiologen und Infektiologen, die in Medien und Öffentlichkeit die Corona-Pandemie erklären. Männer also, und kaum Frauen, treten als Experten auf. Und das nicht nur im Bereich der Medizin, sondern auch in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft. ProQuote Medien, eine Initiative, die für mehr Frauen in Führungspositionen in den Medien eintritt, will das ändern. Sie hat eine Kampagne für mehr Coronaexpertinnen in der Öffentlichkeit gestartet und dafür eine Liste von Coronaexpertinnen erstellt. Heike Demmel sprach dazu mit Edith Heitkämper, Vorsitzende von ProQuote Medien und selbst Journalistin:
here we goAutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 10:48 Minuten |
![]() |
Die Liste mit Coronaexpertinnen finden sich auf der Seite von ProQuote Medien:
https://www.pro-quote.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: