Mitschnitt: Fritz Burschel über den NSU-Prozess
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Bambule
- Donnerstag, 02 April 2020
- AutorIn: Marek Berger
Ende 2016 war im Rahmen einer Infokneipe der Gruppe ‚Auf der Suche‘ Fritz Burschel im Projekt 31. Als Vertreter von NSU-Watch beobachtet er seit Beginn des NSU-Prozesses das Vorgehen in München. Im ersten Teil unseres Mittschnitts geht Fritz Burschel kurz auf die Entstehung von NSU-Watch ein, danach erzählt er mehr über Naziszene während das NSU-Netzwerk noch mordete. Im Anschluss daran bekommen wir ein Bild von der Zuschauertribüne im Gerichtssaal in München. Hier lassen sich einige bekannte Namen aus der Naziszene finden.
Von der Zuschauertribüne geht es dann weiter auf die Anklagebank, zu den VerteidigerInnen von Beate Zschäpe und zu den als Ermittlungspannen deklarierten Verhalten der Behörden. Hervorzuheben ist hier allerdings noch die Anwesenheit der Angehörigen, auf die Fritz Burschel besonders eingeht.
AutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:09 Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 7:04 Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 13:00: