Mitschnitt: Fritz Burschel über den NSU-Prozess
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Bambule
- Donnerstag, 02 April 2020
- AutorIn: Marek Berger
Ende 2016 war im Rahmen einer Infokneipe der Gruppe ‚Auf der Suche‘ Fritz Burschel im Projekt 31. Als Vertreter von NSU-Watch beobachtet er seit Beginn des NSU-Prozesses das Vorgehen in München. Im ersten Teil unseres Mittschnitts geht Fritz Burschel kurz auf die Entstehung von NSU-Watch ein, danach erzählt er mehr über Naziszene während das NSU-Netzwerk noch mordete. Im Anschluss daran bekommen wir ein Bild von der Zuschauertribüne im Gerichtssaal in München. Hier lassen sich einige bekannte Namen aus der Naziszene finden.
Von der Zuschauertribüne geht es dann weiter auf die Anklagebank, zu den VerteidigerInnen von Beate Zschäpe und zu den als Ermittlungspannen deklarierten Verhalten der Behörden. Hervorzuheben ist hier allerdings noch die Anwesenheit der Angehörigen, auf die Fritz Burschel besonders eingeht.
AutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:09 Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: Bambule | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 7:04 Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Folk´s Worst Radio / Rock in Black - In ungeraden Monaten: Folk's Worst Radio - Folk-Punk, Blues-Punk, Anti-Folk & mehr. In geraden Monaten: Rock in Black - der Name ist Programm
- Rock in Black - Neues und Rares aus Blues, Rock, Funk & Soul. Mit DJ und Host Fastblack.
- Ab 22:00: