Interreligiöser Dialog: ein Webblog zur Kommunikation zwischen den Religionen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 01 April 2020
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Wir Menschen sind alle unterschiedlich und obwohl wir in der Kommunikation mit anderen schon verstehen können, was der andere meint, aber wirklich komplett und ganz können wir uns wohl nie. Was wir machen könnnen: Gemeinsamkeiten finden und uns annähern. Besonders kompliziert erscheint das beim Thema Religion, mit genau diesem interreligiösen Dialog hat sich ein Seminar der Theologie Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg beschäftigt und ihre Ergebnisse in einem Webblog präsentiert.
Mehr als die Hälfte der Deutschen sehen den Islam als Bedrohung. Das hat im vergangenen Jahr die Nachbefragung zum Religionsmonitor der Bertelsmannstiftung ergeben. Dabei wird meist der Islam als Religion mit dem politischen Islam gleichgesetzt - also nicht als Religion, sondern als Ideologie gesehen. Abdul-Ahmad Rashid, Redakteur beim ZDF kritisiert, dass gerade in den Medien der Islam als Religion oftmals gleichgesetzt wird mit dem islamistischen Terror und fundamentalistischen Einstellungen. Was dabei auch oft fehlt ist der Kontakt mit Angehörigen anderer Religionen, der sogenannte Interreligiöse Dialog. Ein Seminar aus dem fach Evangelische Theologie hat sich mit diesem Thema beschäftigt und aus den Erkenntnissen einen Internetblog produziert, der ab dem 1. April online gegangen ist und regelmäßig neue Inhalte zum Thema Dialog zwischen den verschiedenen Religionen veröffentlicht. Ida Hinterholzinger hat sich mit einer Seminarteilnehmerin Veronika Schlee unterhalten.
here we goAutorIn: | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 9:56 Minuten |
![]() |
Wer jetzt Lust hat, mitzumachen, der findet auf der Seite auch unter Informationen eine Seite mit dem Namen Mitmachen.
Den Blog findet man unter diversifaith.com
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Folk´s Worst Radio / Rock in Black - In ungeraden Monaten: Folk's Worst Radio - Folk-Punk, Blues-Punk, Anti-Folk & mehr. In geraden Monaten: Rock in Black - der Name ist Programm
- Rock in Black - Neues und Rares aus Blues, Rock, Funk & Soul. Mit DJ und Host Fastblack.
- Ab 22:00: