Kulturretter - Initiative zur Hilfe von Kulturschaffenden
- Info zum Beitrag
- Kategorie:
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 25 March 2020
- AutorIn: Marie Fricke
Die Kulturretter haben eine Aktion ins Leben gerufen um KünstlerInnen, MusikerInnen, Clubs, Theaterkollektiven und anderen Kulturschaffenden zu Helfen.
Die aktuelle Lage ist für viele Berufsfelder besonders schwer. Wie wir eben schon im Interview mit Jan von der Black Elefant Band gehört haben.
Genau für solche Fälle also für KünstlerInnen Musikerinnen Theater Menschen und so für viele andere Kulturschaffende haben sich die Kulturretter etwas ausgedacht.
Mit der Initiative Kulturetter sollen genau diese Menschen unterstützt werden.
Es wird ab morgen abend jeden tag eine Vorstellung zu streamen sein. Dies von ganz unterschiedlicher art.
Aber wie das ganze genau funktioniert und wie auch ihr dabei helfen könnt erfahrt ihr jetzt im interview mit fabian von den kulturrettern!
Morgen abend geht es los mit Dicht und ergreifend aus ihrem wohnzimmer in berlin. Ihr könnt live dabeisein.
Am allerbesten ist das wenn ihr direkt mal auf die kulturretter seite schaut
unter
oder auch über die social media kanäle natürlich wie instagram, facebook und natürlich über youtube!!!
here we goAutorIn: Marie Fricke | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 11:44 Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 13:00: