Corona und soziale Distanz treffen psychisch Erkrankte besonders hart
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 24 March 2020
- AutorIn: Heike Demmel
Welche Auswirkungen haben die Corona-Pandemie, die ganzen Ausgangsbeschränkungen, die fehlenden Sozialkontakte für Menschen mit psychischen Erkrankungen?
Corona erzeugt Angst. Und Stress. Und Unsicherheit. Der Umgang damit, die ganzen Einschränkungen erzeugt aber nicht nur Trotz bei manchen, sondern auch ganz grundlegende Krisen. Wie erleben diese irrealen Zeiten Menschen mit psychischen Erkrankungen? Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie, die ganzen Ausgangsbeschränkungen, die fehlenden Sozialkontakte für Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wo betrifft es sie besonders, verstärkt es ihre Erkrankungen? Und wie können sie sich schützen?
Heike Demmel sprach mit Nadine Arnold, sie ist zweite Vorsitzende von Pandora e.V in Nürnberg, einem Selbsthilfeverein für Psychiatrieerfahrene:
AutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 11:18 Minuten |
![]() |
Mehr Infos:
www.pandora-selbsthilfe.de
www.durchgeknallt.net
www.durchgeknallt.radio-z.net
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 13:00: