Lateinamerika nach den Linksregierungen. Was nun?

Progressive Regierungen haben in den verschiedenen lateinamerikanischen Ländern eine Aufbruchsbewegung gestartet und die Gesellschaft verändert. Von damals, Anfang der 2000er Jahre ist aber nicht mehr viel übrig, die Rechte wird wieder stärker.

Der Rechtsruck weltweit nimmt wieder zu - auch in lateinamerikanischen Ländern, in denen seit Anfang der 2000er eigentlich linke Politiker*innen regiert haben. Von der linken Aufbruch, von den Hoffnungen auf sozialpolitische Erneuerungen und mehr Rechten für die indigene Bevölkerung ist nichts mehr übrig. Was ist schief gelaufen, wo haben die linken Regierungen versagt? Gibt es die Chance auf eine Erneuerung eines linken Projekts in Lateinamerika? Und welche Bedeutung spielen dabei feministische Kämpfe?
Im Rahmen der Lateinamerikawoche war Moritz Krawinkel von der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International in Nürnberg, mit einem Vortrag zu: Lateinamerika nach den Linksregierungen. Was nun?

here we go  
AutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 12:15 Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 13:00:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.