Über die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik - Livegespräch mit Aino Kovensyrjä
- Info zum Beitrag
- Kategorie:
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 11 October 2019
- AutorIn: Maggie Bernreuther
Auch diesem Sommer gingen wieder die mittlerweile gewohnten Bilder um die Welt: Hunderte Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer oder müssen tagelang auf den Booten privater Seenotrettungsorganisationen ausharren bis in Europa an Land gehen dürfen. Für diejenigen die den Weg über das Mittelmeer überleben, heißt es oftmals monate- oder jahrelanges ausharren in Flücht-lingslagern, Arbeitsverbote und am Ende oftmals Abschiebung.
Das Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus veranstaltet dazu unter dem Titel „Sterben im Mittelmeer und Lagerhaft als Normalität?
Aino Korvensyrjä ist eine aus Finnland stammende Soziologin und Menschenrechtsaktivistin.
Seit 2017 begleitet sie zahlreiche Fälle von Polizei– und Securitygewalt gegen Geflüchtete in
bayerischen Abschiebelagern. Sie promoviert zum deutschen Abschieberegime und hat besonders
mit westafrikanischen Bewohner*innen der Abschiebelagern geforscht.
Mehr Informationen unter:
http://cultureofdeportation.org/#home
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 06:00: