Roots: Global Art Festival
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 01 October 2019
- AutorIn: Imigration Broadcast
AUFBRUCH IN DIE UTOPIE
GLOBAL ART FESTIVAL
2. - 5. OKTOBER 2019
Wir gehen in die nächste Runde - oh wie wir uns freuen!
G L O B A L A R T F E S T I V A L zweitausendundneunzehn
// ERÖFFNUNG
WANN? Mittwoch, 2. Oktober 2019, 18.00 Uhr
WO? Vor dem Rathaus (Hauptmarkt 18) & dem Bewerbungsbüro N2025 (Hans-Sachs-Platz)
WAS? Live Performances
// AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
WANN? Donnerstag, 3. Oktober 2019, 20.00 Uhr
WO? Ehemaliges Centralkino (Wiesenstraße 67)
TITEL? Transformation
// HINEIN IN DIE UTOPIE
Vom 3. bis 5. Oktober 2019 finden performative Spaziergänge statt, bei denen das Publikum – analog durch Schauspieler*innen und digital über Facebook – zu verschiedenen Orten in der Stadt geleitet wird. Dort finden künstlerische Installationen und/oder Performances statt, bei denen das Publikum immer wieder aktiv einbezogen wird. Das reicht vom Hauptbahnhof über die U-Bahn, den Stadtgarten, den Innenhof des ehemaligen Quellekomplexes und der Humboldtstraße bis zum Aufseßplatz. Orte, Themen, Performances und Installationen werden von Nürnberger Künstler*innen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam entwickelt.
Donnerstag, 3. Oktober 2019
11.00 Uhr Performativer Spaziergang durch die Weststadt
13.00 Uhr Special Global art Action // Quelle Innenhof
14.30 Uhr performativer Spaziergang durch die Südstadt
16.30 Uhr Special Global Art Action // Aufseßplatz
Freitag, 4.Oktober 2019
14.30 Uhr Performativer Spaziergang durch die Südstadt
16.30 Uhr Special Global art Action // Aufseßplatz
Samstag, 5.Oktober 2019
16.00 Uhr Performativer Spaziergang durch die Weststadt
18.00 Uhr Special Global art Action // Quelle Innenhof
Anmeldung und Treffpunkte für den Start der Spaziergänge wird später bekannt gegeben!
// FEIER DIE UTOPIE
Samstag, 5. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Super Global Art Session in der Kulturwerkstatt Auf AEG
Bühnenprogramm aus 5 bis 15 -minütigen multimedialen Performances (spartenübergreifende Verschmelzung von traditionellen und modernen Ausdrucksformen – Musik, Tanz Theater, Videos, die eigens für diesen Anlass entwickelt werden).
Künstler*innen unterschiedlicher Sparten und Herkunft arbeiten dabei zusammen.
Dazu wird ein interaktives Rahmenprogramm geboten sein, welches von Migrantenkulturvereinen und Künstler*innen gemeinsam gestaltet wird: Live-Painting, Portraitzeichnen, gezeichnete Momentaufnahmen der Veranstaltung, „Literaturecke“, „Fotostudio“ und vieles mehr!
Das gesamte Festival-Programm wird ausschließlich von Nürnberger Künstler*innen und Kulturschaffenden für diesen Anlass entwickelt und realisiert – über 100 Kreative beteiligen sich.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH ??
EINTRITT FREI
GLOBAL ART NÜRNBERG
Veranstaltende:
Netzwerk Global Art Nürnberg (ein offener Zusammenschluss ehrenamtlich engagierter interkultureller Kunst- und Kulturschaffender verschiedener Kultursparten)
Amt für Kultur und Freizeit / Inter-Kultur-Büro
Kooperationspartner:
Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt 2025
Kulturbüro Muggenhof in der Kulturwerkstatt Auf AEG
Sponsor: DATEV
Unterstützer: Quartiersbüro Galgenhof / Steinbühl
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 06:00: