Labyrinth - Ausstellung zum NSU im Künstlerhaus
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 25 September 2019
- AutorIn: Maggie Bernreuther
Im Juni 1999 explodierte eine Rohrbombe in einer Nürnberger Gastwirtschaft. Die Gaststätte wurde von einem türkischstämmigen Nürnberger geführt. Im Juli 2018 wurde in München das Urteil gegen Mitglieder des NSU gesprochen. Zwischen den beiden Ereignissen liegen neun Morde an Migrantinnen und Migranten, eine ermordete Polizistin, 43 Mordversuche, drei Bombenattentate und 15 Raubüberfälle. Am Ende bleiben zu den Geschehnissen mehr offene Fragen als der Prozess gegen die Hauptverdächtigen beantworten wollte oder konnte. Warum wird man den Eindruck nicht los, dass niemand den rechten Terrorismus ernst genommen hat? Warum reagiert die deutsche Öffentlichkeit derart verhalten auf die Taten und die Ergebnisse des Prozesses? Die Ausstellung versucht, die Geschehnisse um den NSU erneut zu beleuchten.
Eine Ausstellung zum NSU Komplex
Do, 26. September bis So, 17. November 2019
Eröffnung: Mi, 25. September 2019, 19 Uhr
BR/SZ – Die NSU-Protokolle, Forensic Architecture, Sebastian Jung, Katharina Kohl, Regina Schmeken
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 06:00: