Feinstaubbelastung Silvester - Interview mit der Deutschen Umwelthilfe
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 29 July 2019
- AutorIn: Alexander Bernhardt
Die Deutsche Umwelthilfe hat heute Anträge an 31 Städte gestellt, um private Feuerwerke an Silvester zu beschränken.
16% der jährlichen Feinstaubbelastung in Deutschland kommen nur von Silvester. Knapp 5000 Tonnen giftigen Feinstaubs werden zum Jahreswechsel freigesetzt. Um die Luft in den ohnehin belasteten Städten sauberer zu halten, hat die Deutsche Umwelthilfe heute Anträge an 31 Städte gestellt. Diese besagen, private Feuerwerke sollen in den Innenstädten verboten werden. Alexander Bernhardt hat mit Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, ein Interview geführt.
here we goAutorIn: Alexander Bernhardt | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 10:29 Minuten |
![]() |
Genaueres zu den Anträgen und wie diese genau lauten findet ihr auf www.duh.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 06:00: