BUND alarmiert: Waldsterben durch Klimakrise

Die Klimakrise führt zu einem neuem Waldsterben. Mit dieser alarmierenden Nachricht hat sich der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) an die Öffentlichkeit gewandt. Und er fordert rasche und weitreichende Maßnahmen.

Nicht nur ein paar Bäume sind am vertrocknen und im Hitzestress, nein, der Wald in Deutschland ist massiv geschädigt durch den Klimawandel. Durch Trockenheit, Dürre und Hitze. Von einem Waldsterben spricht der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Das hat gravierende Folgen für Mensch und Umwelt. Der BUND fordert nicht nur einen flächendeckenden Waldumbau sondern eine ganze Reihe Maßnahmen gegen den Klimawandel. Heike Demmel sprach dazu mit dem Vorsitzenden des BUND, Hubert Weiger.

here we go  
AutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 9:30 Minuten

Mehr Infos vom BUND:

https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-forderungen-zum-waldsterben-durch-klimakrise/

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
Ab 06:00:
Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen