Einkauf ist politisch: Das Fenster zur Welt
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 12 July 2019
- AutorIn: Philipp Abel
Bewusster Konsum – das ist oft nur der tropfen auf dem sprichwörtlich heißen Stein und doch: wie wir einkaufen ist immer ein politischer Akt mit dem wir uns dafür aussprechen, was uns wichtig ist und worauf wir Wert legen.
Ethischer Konsum ist allerdings nicht einfach, denn die Konsumwelt ist oft unüberschaubar. Dennoch gibt es Orte, an denen es zumindest leichter ist Verantwortungsbewusst einzukaufen als anderswo.
Dazu gehört der Weltladen „Fenster zur Welt“ in der Nürnberger Innenstadt. Als Teil der Katholischen Stadtkirche Nürnberg möchte der Laden den Blick hin zur Welt öffnen.
Wir hatten Marlene Gries am Telefon. Sie arbeitet im Fenster zur Welt und sprach mit uns über das politische beim Einkaufen.
Hier gehts zur Website vom "Fester zur Welt"
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 06:00: