Bismarkstraßenfest 2019
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 12 July 2019
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Immer im Juli zum 31. Mal schon für die Leute aus Erlangen, aber natürlich auch den ganzen Nürnberger Raum ein altbewährtes aber ganz famoses Fest – das Bismarkstraßenfest in Erlangen. Wir haben mit einer der Organisatoren gesprochen, was denn so geboten ist – seid gespannt.
Das 31. Mal findet in Erlangen das Bismarrkstraßenfest in Erlangen statt. 1989 organisierten die BewohnerInnen zweier großer Wohngemeinschaften in der Bismarckstraße sehr spontan das erste Straßenfest. Was aus eine Laune heraus geboren und entsprechend chaotisch vorbereitet war, hat sehr viel Spaß gemacht und fand außergewöhnlich guten Zuspruch.
Das zweite Fest organisierte bereits die MieterInneninitiative gegen Spekulation und Wohnraumvernichtung (MI), worüber sich auch AnwohnerInnen aus anderen Teilen des Viertels in die Vorbereitungen mit einbrachten. Seitdem wird jedes Jahr zwei Tage im südlichen Teil der Bismarckstraße ausgiebig gefeiert.
Das Straßenfest hatte schon immer einen politischen Charakter. Ist zwar im Laufe der Jahre der wohnungspolitische Schwerpunkt in den Hintergrund getreten, steht aber der unkommerzielle und selbstorganisierte Charakter des Festes immer noch im Vordergrund. Die Bands treten ohne Gage auf, alle MitarbeiterInnen machen umsonst mit und ein großer Teil des Erlöses wird an politische und manchmal auch soziale Projekte gespendet. Auf dem Fest selber informieren diverse Infostände, Schautafeln oder Aktionen über aktuelle Themen. Ich hab mit Lisa, einer der Organisatorinnen gesprochen.
here we goAutorIn: Ida Hinterholzinger | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 5:59 Minuten |
![]() |
Weitere Infos findet ihr auf der Seite des Fests bismarkstrassenfest.de, ansonsten am Samstag einfach mal in Erlangen vorbeischauen.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 06:00: