Lateinamerikawoche - Was von der Revolution übrig blieb
- Info zum Beitrag
- Kategorie:
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 01 February 2019
- AutorIn: Maggie
Was von der Revolution übrig blieb – Drei Wege eine Frage
Die kubanische Revolution siegte vor 60 Jahren, die Sandinisten vor 40 und die mexikanischen Zapatisten kamen vor 25 Jahren aus dem Regenwald. Diese Ereignisse waren nicht nur für diese Länder historische Einschnitte, sondern für ganz Lateinamerika, ja für die Linke weltweit. Aber der Aufbruch ist lange her. Dann kamen die „Mühen der Ebene“, wie es in Nicaragua hieß, und heute, Jahrzehnte später, sieht die Lage noch düsterer aus. Wir wollen mit kompetenten Gästen diskutieren, was von den einstigen Aufbrüchen Bestand hat und welche Entwicklungen aus dem Ruder liefen. Es werden Ansätze und Entwicklungen identifiziert, die zukünftig von Bedeutung sein könnten.
Es referieren und diskutieren: Klaus Hess, Infobüro Nicaragua (Wuppertal), Harri Grünberg, wissenschaftlicher Mitarbeiter „Die Linke“ (Berlin) und Jutta Klaß, Zapapres (Hamburg).
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Folk´s Worst Radio / Rock in Black - In ungeraden Monaten: Folk's Worst Radio - Folk-Punk, Blues-Punk, Anti-Folk & mehr. In geraden Monaten: Rock in Black - der Name ist Programm
- Ab 08:00: