Verleihung des Menschenrechtsfilmpreises in Nürnberg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 05 December 2018
- AutorIn: Patrick Rank
Am 8. Dezember wird in Nürnberg zum 11. Mal der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis verliehen. Wir haben mit dem Koordinator des Filmpreises gesprochen.
Der deutsche Menschenrechtsfilmpreis findet alle 2 Jahre in Nürnberg statt. Am Samstag, den 8. Dezember ist es wieder soweit und in der Tafelhalle werden sechs Filme aus sechs Kategorien ausgezeichnet. Patrick Rank hat sich mit dem Koordinator des Filmpreises Marko Junghänel über die Struktur und Ausrichtung des Festivals, die Gewinnerfilme und die Preisverleihung unterhalten.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 5:33 Minuten |
![]() |
Marko Junghänel der Koordinator des deutschen Menschenrechtsfilmpreises, das am Wochenende in Nürnberg stattfindet, hat uns im ersten Teil Auskunft über die Filmauswahl und die Partnerorganisationen gegeben. Nun sprechen wir mit ihm über die Gewinnerfilme.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 3:38 Minuten |
![]() |
In der Kategorie Magazinbeitrag gewinnt beim diesjährigen deutschen Menschenrechtsfilmpreises „Erst integrieren, dann abschieben: Deutschlands absurde Asylpolitik“ von Naima El Moussaoui und Ralph Hötte – Darin wird das absurde und verwerfliche Asylsystem in Deutschland thematisiert. Wir sind weiter im Gespräch mit Marko Junghänel der Koordinator des deutschen Menschenrechtsfilmpreises, über einen weiteren Gewinnerbeitrag und die Preisverleihung selbst.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 3:39 Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Rock in Black - Neues und Rares aus Blues, Rock, Funk & Soul. Mit DJ und Host Fastblack.
- Nachtschicht - indie guitar music
- Ab 12:00: