Gastspiel offene Ateliers in Fürth I
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 15 October 2018
- AutorIn: Patrick Rank
Einmal im Jahr öffnen die Fürther Kunstschaffenden ihre Türen und Tore für offene Atelier-Tage. Seit fast 20 Jahren gibt es das Gastspiel schon in Fürth und lädt die BesucherInnen ein nicht nur die heimische Kunstszene besser kennenzulernen, sondern auch KünstlerInnen aus anderen Bereichen und Städten zu entdecken.
Die offenen Atelier-Tage mit dem Titel Gastspiel in Fürth finden kommendes Wochenende am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Oktober statt. Dazu öffnen insgesamt 42 Ateliers und 6 Galerien ihre Pforten. Das ist aber noch nicht alles. Die beteiligten Fürther KünstlerInnen laden sich nämlich noch Kunstschaffende aus anderen Bereichen und Regionen ein. Dabei gibt es viel zu entdecken. So sind neben den Arbeiten der bildenden KünstlerInnen aus Fürth auch die Kunstwerke der eingeladenen KollegInnen zu betrachten und die gehen aber auch teilweise über die bildende Kunst hinaus. Es wird Lesungen, Performances, Live-Musik geben, aber natürlich haben die eingeladenen KünstlerInnen auch Skulpturen, Gemälde, Grafiken und Fotografien im Gepäck. Mein Kollege Patrick Rank hat sich mit einer der OrganisatorInnen vom Fürther Gastspiel 2018 getroffen, Anja Molendijk. Sie haben sich in ihrem Atelier getroffen. Christoph Haupt, ein Fürther Maler der auch bei den offenen Ateliertagen dabei ist war auch vor Ort.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: | Dauer: 8:43 Minuten |
![]() |
Wir sind in der Langen Gasse in Fürth unterwegs. Anja Molendijk eine Malerin aus Fürth, die auch die offenen Ateliertage in Fürth organisiert, hat meinen Kollegen Patrick Rank in ihr Atelier eingeladen. Es ist in einem Industrie-Gebäude aus dem vorvorherigen Jahrhundert. Dort wurden Spiegel hergestellt. Die Kunstszene in Fürth kann noch auf diese Freiräume zurückgreifen. Trotzdem ist die Berufung der Künstlerin auch ein hartes Brot. Wir streifen im folgenden Beitrag durch ihr Atelier, das sowohl ihre Werke als auch die Fotografien und Zeichnungen von Roger Ballen zeigt. Denn bei den offenen Atelier-Tagen „Gastspiel“ in Fürth zeigen nicht nur die heimischen Kunstschaffenden ihre Werke.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:54 Minuten |
![]() |
In Fürth in der Nürnberger Straße 61 liegt das Atelier von Christoph Haupt im Zweitenstock eines Rückgebäudes, das früher als Opel-Werkstatt fungierte. Zum Gastspiel wird er mit Simone Richter, einer ehemaligen Opernsängerin, wie er es sagt Katzenlieder aufführen. Christoph Haupt ist Maler und Grafik, der auch in Berlin unterwegs ist und auch schon in China gelebt hat. Seine Kunst dreht sich um Menschen der Geschichte und in besonderen unwirklichen Situationen. Er bezeichnet sich als figurativer Maler. Mein Kollege Patrick war mit ihm in seinem Atelier und hat sich über sein Wirken unterhalten.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 5:56 Minuten |
![]() |
Ihr könnt beide KünstlerInnen auch im Netz finden.
Christoph Haupt unter www.christophhaupt.com und
Anja Molendijk unter www.anjamolendijk.com .
Den Flyer und den Plan der Spielorte für das Gastspiel findet ihr unter
www.kulturringc.de
.
Am Samstag und Sonntag öffnen insgesamt 42 Ateliers und 6 Galerien ihre Tore für das interessierte Publikum. Wie schon erwähnt werden neben den Werken der Fürther Kunstschaffenden auch Werke befreundeter oder bekannter KünstlerInnen ausgestellt, performt oder dargeboten.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Nachtschicht - indie guitar music
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: