"Grün in die Stadt": Eine Initiative stellt sich vor zum Tag der Städtebauförderung
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 04 May 2018
- AutorIn: Marco Hendrich
Welche Farbe passt am besten zur Stadt… spontan würden wir diese Frage wahrscheinlich häufig mit „Grau“ beantworten. Straßen, Gebäude und oft auch ein grauer Blick zum Himmel sorgen für dieses Bild.
Mit diesem Interview bringen wir dann mal etwas Grün in die Stadt...
Der 5. Mai ist Tag der Städtebauförderung – passend dazu macht die Initiative „Grün in die Stadt“ aufmerksam auf ihre Projekte und wie wichtig Natur in Ballungsgebieten ist.
Am Tag zuvor konnten wir am Telefon mit Wolfgang Groß sprechen: Er ist Leiter von Grün in die Stadt u nd Umweltreferent im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
Und die erste Frage dreht sich um Vorteile von Grün in der Stadt…
here we go
AutorIn: Marco Hendrich | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 7:2 Minuten |
![]() |
Weitere Infos zum Projekt findet ihr online unter gruen-in-die-stadt.de , da könnt ihr euch noch weiter informieren ...
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Sin Fronteras - jd. 2. und 4. Fr. im Monat: Nachrichten, Musik, Diskussionen, Interviews über die aktuelle Politik und Kultur in Lateinamerika. Mit Kathrin Vogel (Deutschland), William Bastidas (Kolumbien), Edna Guerrero (Kolumbien), Javiera Ossandon (Chile) Liliana Martinez (Kolumbien) und Sven Jackisch (Deutschland).
- Radio Brasil FM - Viel Musik von Westen bis Osten, von Süden bis Norden, aus jeder Ecke Brasiliens. Jeden 4. und 5. Freitag im Monat von 21.00 – 22.00 Uhr.
- Ab 21:00: