Rezension zum Film „El baño del papa – das große Geschäft“
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 17 February 2009
Der Papst kommt in einen verschlafenen Schmugglerort im Norden Uruguays - und alle wittern das große Geschäft mit den Massen von Pilgern, die anrücken wollen. Das ist die Story des Films "El Bano del Papa - das große Geschäft", der im Rahmen der Lateinamerika-Filmtage in Nürnberg zu sehen ist. Doch der Papst bringt weder glückliche Gesichter noch dicke Brieftaschen in den Ort Melo, sondern Schulden und Enttäuschungen. Auch der Schmuggler Beto hat wenig Glück mit seiner Idee, eine öffentliche Toilette zu bauen, für die die Pilger zahlen sollen. Aber er verliert seinen Mut nicht.
„El baño del papa – das große Geschäft“ ist ein bittere Sozialkomödie, die an der Grenze Uruguays spielt. Es ist ein Schelmenstück über den Besuch des Papstes und das Elend der kleinen Leute – die ihre Hoffnungen auf ihn setzen, weil er ihnen Geld bringen soll. Doch ob das Ganze so klappt? Heike Demmel hat sich den Film angesehen:
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Folk´s Worst Radio / Rock in Black - In ungeraden Monaten: Folk's Worst Radio - Folk-Punk, Blues-Punk, Anti-Folk & mehr. In geraden Monaten: Rock in Black - der Name ist Programm
- Ab 20:00: