Der ehemalige polnische Zwangsarbeiter Czeslaw Wietrzyk ist gestorben

Im Zweiten Weltkrieg wurde Czeslaw Wietrzyk nach Deutschland verschleppt. Fünf Jahre lang musste der Pole Zwangsarbeit auf einem Bauernhof leisten. Nach der Befreiung blieb er in Deutschland. Nun ist er in Nürnberg im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Sozialwissenschaftlerin Birgit Mair stand jahrelang im Kontakt mit Wietrzyk. Sie sprach mit Felix Sowa über Wietrzyks Leben.

 

here we go  
AutorIn: | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 22:33 Minuten

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
Ab 14:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.