Bayerische Landeszentrale für Neue Medien kürzt Fördermittel für Inklusionsprojekte

Radio Z bietet seit langer Zeit mehrere Sendeformate für und von Menschen mit Behinderung. Dazu zählen Radio Handicap und Ohrenblicke, ein Format von und für Menschen mit Sehbehinderung. Außerdem gibt es Durchgeknallt, eine Sendung von und für Menschen mit psychischer Störung. Diese Formate leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag für die Integration der Betroffenen und sollten laut dem Bayerischen Mediengesetz auch eine entsprechende Förderung bekommen. Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien hat diese Fördermittel nun aber massiv gekürzt. Darüber sprach Eva Poll mit Syl Glawion, Geschäftsführerin von Radio Z. 

Informationen zur Petition für Basisförderung und rechtliche Anerkennung von Community Media gibt es unter www.medienvielfalt-bayern.de .

Die besprochenen Sendungen laufen in folgenden Zeiträumen bei Radio Z:

Radio Handicap: An jedem 2. Donnerstag im Monat, 18-19 Uhr

Durchgeknallt: An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat, 18-19 Uhr

Ohrenblicke: An jedem 4. Donnerstag (in den ungeraden Monaten), 16-17 Uhr

here we go  
AutorIn: Eva Poll | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 10:24 Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
Ab 14:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.