Virtuoser Tanz mit Industrieroboter: "Sans Object" von "Compagnie 111 – Aurélien Bory"

„Sans Objet“ ist ein Theaterstück über das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine – aber auch ein höchst ästhetischer Tanz eines Industrieroboters mit zwei Akrobaten

Bedrohen Roboter die Menschheit? Wie steht der Mensch zur Maschine – und umgekehrt? Wie ist unser Verhältnis zur Technologie? Im Theaterstück „Sans Objet“ geht es um genau das, um die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Der Regisseur Aurélien Bory und seine Compagnie 111 sind Vertreter des Nouveau Cirque und so ist das Stück „Sans Objet“ auch ein virtuoser Tanz eines tonnenschweren Roboters aus der Autoindustrie mit zwei Schauspielern.Das Stück lief zur Eröffnung des 19. Internationalen Figurentheaterfestivals am 8. Mai. Heike Demmel hat es gesehen.

here we go  
AutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:11 Minuten

Das Internationale Figurentheater-Festival läuft noch bis zum Sonntag, 17. Mai in Erlangen, Fürth und Nürnberg. Infos und das Programm:

http://www.figurentheaterfestival.de/

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Powerplay
Ab 21:00:
Zores - jd. 1. Dienstag Zores