Die Radio Z K-Session mit Ummananda
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Musiksendung
- Sendeplatz: Lokale Leidenschaften 2.0
- Mittwoch, 06 May 2015
- AutorIn: Andreas
Unser Archiv wird immer umfangreicher und schöner! Vor ein paar Freunden gibt eine Band ein kleines Konzert im kleinen Studio 1 bei Radio Z, das Ganze wird weltweit im Stream (und lokal natürlich auf UKW 95,8MHz, im Kabelnetz und auf DAB+) übertragen. Die restliche Sendezeit gibt es Live-Klassiker und Highlights aus den letzten 5 Jahren Lokale Leidenschaften.
Die MusikerInnen von UMMANANDA mit internationaler Herkunft sind allesamt irgendwie im schönen Franken gelandet. Hier in Nürnberg treffen ihre individuellen musikalischen Backgrounds zusammen und es entsteht ein eigenständiger Akustik-Sound mit Elementen aus Folk, Flamenco, Swing, Alternative Country und Rock, der sofort ins Bein und unter die Haut geht. Stichwort Reisesoundtrack! Auf Englisch und Spanisch werden sowohl die spannend arrangierten Eigenkompositionen vorgetragen, als auch die ausgewählten Interpretationen anderer Künstler, die je nach Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen werden (von Elvis über Manu Chao bis hin zu Traditionals). Auch für ihre Auftritte treibt's die Truppe „ummananda“, und so sieht man sie nicht nur in der Heimat, sondern gelegentlich auch in Spanien auftreten.
Die MusikerInnen von UMMANANDA mit internationaler Herkunft sind allesamt irgendwie im schönen Franken gelandet. Hier in Nürnberg treffen ihre individuellen musikalischen Backgrounds zusammen und es entsteht ein eigenständiger Akustik-Sound mit Elementen aus Folk, Flamenco, Swing, Alternative Country und Rock, der sofort ins Bein und unter die Haut geht. Stichwort Reisesoundtrack! Auf Englisch und Spanisch werden sowohl die spannend arrangierten Eigenkompositionen vorgetragen, als auch die ausgewählten Interpretationen anderer Künstler, die je nach Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen werden (von Elvis über Manu Chao bis hin zu Traditionals). Auch für ihre Auftritte treibt's die Truppe „ummananda“, und so sieht man sie nicht nur in der Heimat, sondern gelegentlich auch in Spanien auftreten.